|
|
|
|
|
|
Der heilige Rock zu Trier : Geschichte und Verehrung einer Herrenreliquie
|
Mayers, Norbert |
2012 |
|
|
"Bescheyßerei zu Trier" oder Symbol der Einheit : 500 Jahre Heiliger Rock - Jubiläumswallfahrt als ökumenisches Großereignis
|
Grund, Marlene |
2012 |
|
|
Trier im gallischen Sonderreich
|
Morscheiser, Jennifer |
2012 |
|
|
Wertvolle Statussymbole, schöne Glücksbringer : der Schmuck der Kelten, Römer und Franken
|
Arndt, Ariane |
2012 |
|
|
Verreries de luxe dans la cathédrale paléochrétienne de Trèves
|
Merten, Hiltrud / 1956- |
2012 |
|
|
Lehrlingsausbildung vor neuen Herausforderungen
|
|
2012 |
|
|
Wehrdienst im Kaiserlichen Heer : die Briefe des Matthias Lehnen aus den Jahren 1895, 1897 und 1898
|
Schichau, Georg ¬von¬ |
2012 |
|
|
Heilig-Rock-Wallfahrt 1959 : ein Situationsbericht aus der Erinnerung
|
Schröder, Joachim / 1949- |
2012 |
|
|
Ein Zeicher göttlicher Natur : der Dom hat seit Ende des vergangenen Jahres einen neuen Osterleuchter, den der Saarbrücker Künstler Ernst Alt geschaffen hat ; die Einweihung durch Bischof Dr. Stephan Ackermann fand am 13. November im Rahmen einer Vesper statt ; das Werk, dessen Planung und Ausführung fünf Jahre in Anspruch genommen haben, ist 2,30 Meter hoch, aus patinierter Bronze und reich verziert
|
Rössel, Werner |
2012 |
|
|
Italienerfahrung, Romzug und Karriereweg : zum Wechsel des Trierer Notars Rudolf Rule von Friedberg (ca. 1320 - 1367) in den Dienst Karls IV.
|
Jörg, Christian |
2012 |
|
|
Der Trierer Fürstentag von 1473 und die Schweiz
|
Schmidt, Hans-Joachim |
2012 |
|
|
Griechen, Heiden, Abenteurer : Fahrendes Volk im spätmittelalterlichen Trier
|
Clemens, Lukas / 1962- |
2012 |
|
|
Farbe in der Buchmalerei : Rezeptliteratur und Befunde
|
Oltrogge, Doris / 1959-; Fuchs, Robert |
2012 |
|
|
Eine unbekannte Urkunde aus dem Heinsberger Gangolfstift im Stadtarchiv Trier
|
Nolden, Reiner / 1949-2018 |
2012 |
|
|
"Die Eier legende Wollmilchsau gibt es nicht" : Beigeordneter Thomas Egger im Gespräch mit der Rathaus-Zeitung
|
Egger, Thomas; Gebhardt, Sascha |
2012 |
|
|
Viel Fläche mit wenigen Menschen : Mobilität in der Region Trier: Versorgung aller Orte wird es nicht geben
|
Hentschel, Uwe |
2012 |
|
|
Kritik ist nichts Verwerfliches : Baudezernentin Simone Kaes-Torchiani im Gespräch mit der Rathaus Zeitung
|
Kaes-Torchiani, Simone |
2012 |
|
|
Energieschübe für Unternehmen : Erneuerbare Energien erweisen sich als zukunftsträchtiges Geschäftsfeld
|
Rendenbach, Susanne |
2012 |
|
|
Mehr Ausbildung geplant : Ergebnisse der IHK-Ausbildungsumfrage für die Region Trier
|
Kleefisch, Marcus |
2012 |
|
|
Duales Studium in Trier : Gewinnung und Ausbildung besonders leistungsfähiger junger Menschen
|
Hofmann von Kap-herr, Karl / 1966-; Reuter, Christian |
2012 |
|
|
Glaubenszeugnis über Ländergrenzen hinweg : vor 100 Jahren fand in Trier mit dem Marianischen Weltkongress ein gewaltiges Fest des Glaubens statt, das gut 60 000 Muttergottesverehrer aus aller Herren Länder anlockte - sogar aus Indien, Sansibar und Nordamerika
|
Jeck, Marc |
2012 |
|
|
Der Ada-Codex : Trierer Schatz
|
Dersch, Sylke |
2012 |
|
|
Gut eingefädelt : Introitus: Beim Geistlichen Empfang der Wallfahrt auf dem Domfreihof erzählen bunte Webteppiche Lebensgeschichten und führen zur Tunika Jesu
|
Fusenig, Ingrid |
2012 |
|
|
Ein Tag so ganz anders : Menschen mit Behinderungen sind auf dem Weg zum Heiligen Rock mittendrin ; ihre Wallfahrt am 28. April "war ein glücklicher Tag", sagen sie
|
Fusenig, Ingrid |
2012 |
|
|
Die pulsierende Pilgerstadt : die Wallfahrt in Trier: Das ist Multi-Kulti, tiefer Glaube und ansteckende Begeisterung mit Langzeitwirkung
|
Fusenig, Ingrid |
2012 |
|