|
|
|
|
|
|
Die Rollmann von Sinzig.
|
|
|
|
|
Die von Roishausen.
|
|
|
|
|
Die Ritter von Spay.
|
|
|
|
|
Das ritterliche Geschlecht von Virnenburg.
|
|
|
|
|
Die Walbott, Herren auf Drachenfels.
|
|
|
|
|
Ortsfamilienbuch Münstermaifeld
|
Rüttgers, Manfred |
|
|
|
Die Einwohner von Oberbieber : (heute: Stadtteil von Neuwied)
|
Busch-Schirm, Beate |
|
|
|
[Kirchenbuch Gondorf mit Niederfell und Dreckenach]
|
Hartung, Heinz; Müller, Hermann; Reif, Karl-Heinz |
|
|
|
Ortsfamilienbuch Höhr 1688-1899
|
Löcher, Doris |
|
|
|
Die Einwohner der Pfarreien und Standesamt Stromberg 1649-1900 : mit den Orten Daxweiler, Dörrebach, Eckenroth, Genheim, Roth, Schöneberg, Seibersbach, Stromberg, Walderbach und Warmsroth
|
Piroth, Guido |
|
|
|
Die Einwohner von Leutesdorf
|
Busch-Schirm, Beate |
|
|
|
Familienbuch für die Stadt und das Amt Kastellaun 1568-1798 : mit Kastellaun (ev. und kath.), Uhler (ev. 1568-1700) und den kath. Einwohnern des Amtes (1676-1798) in Alterkülz, Bell, Birkenstruth, Wald, Gödenroth, Krastel, Hasselbach, Hollnich, Hundheim, Leideneck, Michelbach, Neuerkirch, Roth, Spesenroth, Uhler, Völkenroth, Wehr, Wohnroth und den Mühlen und Höfen
|
Pies, Eike; Frauenberger, Michael |
|
|
|
Das Kamper Kirchenbuch
|
Monschauer, Winfried; Verein für Heimatgeschichte Kamp-Bornhofen 1985 |
|
|
|
Familienbuch des Amtes Kastellaun 1568-1798
|
Frauenberger, Michael |
|
|
|
Einwohnerbuch von Altenkirchen und Hilgenroth : mit den Orten Altenkirchen, Bachenberg, Beul, Bergenhausen, Busenhausen, Coberstein, Curßeck, Dieperzen, Eichelhardt, Erbach, Flögert, Hacksen, Helmenzen, Helmeroth, Heupelzen, Hilgenroth, Hofacker, Honneroth, Hüttenhofen, Idelberg, Ingelbach, Isert, Kettenhausen, Langenbach, Leutzbach, Mammelzen, Michelbach, Nassen, Niederölfen, Ölsen, Racksen, Reuffelbach, Sörth, Volkerzen, Widderstein
|
Eyl, Joachim |
|
|
|
Studien zur mittelalterlichen Siedlungs- und Volksgeschichte der mittleren Vorderpfalz. T. 1. Die in den Kodizes der Klöster Fulda, Hirsau, Lorsch und Weißenburg genannten Siedlungen. T. 2. Die in den Klosterkodizes genannten Personen, insbesondere die Angehörigen der Familie Ratbald-Wicbald. M. 2 Stammtaf. u. 8 Kt.
|
171949137 |
|
|
|
Beiträge zur Frühgeschichte einiger alter Meisenheimer Familien
|
Meyer, Fritz |
|
|
|
Rittergeschlechter in Nordpfalz und Leiningerland
|
Tröscher, Angelika |
|
|
|
Namen von Schweizern im Kirchenbuch von Rieschweiler : ein Beitrag zur Siedlungs- und Familiengeschichte der Westpfalz
|
Dahl, K. |
|
|
|
Die ältesten Zweibrücker Burgmannen und sonstige Adels-Familien
|
Pöhlmann, Karl |
|
|
|
Heiraten im Oberamt Zweibrücken anno 1662
|
Gödel, Otto |
|
|
|
Die hl. Elisabeth und ihre Nachkommen
|
Mühl-Kühner, Robert; Orth, Karl |
|
|
|
Einwohnerlisten aus der Zeit vor dem 30jährigen Kriege rund um das Bickenalbtal
|
Weis, Albert |
|
|
|
Trauungen Auswärtiger im katholischen Kirchenbuch Worms-Herrnsheim 1633-1798
|
Reimann, Anton |
|
|
|
Familiengeschichtliche Studien zum Lagerbuch der Gemeinde Impflingen von 1686
|
Kimmel, Helmut |
|
|