8141 Treffer
—
zeige 3001 bis 3025:
|
|
|
|
|
|
"Hier kann ich nicht mit, das muss ich einem Größeren überlassen!" : Zwei Priester aus Böhl bzw. Schifferstadt standen am Beginn des christlichen Lebensweges der Seligen Edith Stein
|
Specht, Joachim / 1961- |
2002 |
|
|
Speyerer Brezelfest : vom 12. bis 16. Juli 2002 ; das komplette Festprogramm ; Speyerer Tagespost spezial
|
Gruler, Jürgen; Speyerer Brezelfest / 2002 / Speyer |
2002 |
|
|
Wo die Landschaft noch Landschaft sein darf : Maria-Theresia Kruska über Landschaftsschutzgebiete in Speyer und über die Ziele der Unteren Landespflegebehörde
|
Mertel, Susanne; Kruska, Maria-Theresia |
2002 |
|
|
Mit Von der Heydt stirbt ein Stück Speyer : zum Abschied ein Rückblick auf die Firmengeschichte und die Historie der Wormser Straße 2
|
Gruler, Jürgen |
2002 |
|
|
Expressionistische Postgeschichte im Schatten der Postvermarktung : die 16 Holzreliefs des Münchner Bildhauers H. M. Heinlein an den Türen des Postgebäudes in der Gutenbergstraße
|
Werner, Wolfgang |
2002 |
|
|
Die schlichte Klarheit einer neuen Konzeption : St. Otto als Beispiel für den Kirchenbau der sechziger Jahre - Betongrau ist wesentlicher Bestandteil der Ästhetik
|
Marx, Heike |
2002 |
|
|
Ausnahmezustand in der Domstadt : 4. Mai 1987: Der erste Papst seit 1056 in Speyer
|
Kauer, Wolfgang |
2002 |
|
|
Lehren und erziehen - Sorge um den kranken Menschen : Generalpriorin Gertrud Dahl: "Das Jubiläum mahnt zur Neubesinnung auf unsere Sendung heute"
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2002 |
|
|
Unerkanntes Leid hinter der Kinderzimmertür : der Großteil der sexuellen Übergriffe findet in der Familie oder im engen Bekanntenkreis statt - richtige Erziehung kann Kinder vor Gewalt schützen
|
Zilm, Gundula |
2002 |
|
|
Sportführer Speyer : buntes Angebot, das seinesgleichen sucht ; die Region Speyer treibt in knapp 100 Vereinen fast alle Sportarten ...
|
Erbacher, Martin |
2002 |
|
|
"Diener närrischer Freude" : Bohnenkönige als Repräsentanten alter Speyerer Fasnachtstradition ; bis heute fester Bestandteil der Speyerer Fasnacht
|
Hill, Werner |
2002 |
|
|
Mantelsonntag in Speyer : 27. Oktober 2002 ...
|
Kranczoch, Hubertus |
2002 |
|
|
Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant
|
Bruno, Johannes / 1940- |
2002 |
|
|
Marlene Marquardt : geb. 5.11.1970 in Speyer ; (Komponistin, Sängerin, Schauspielerin, Autorin)
|
Gerstmeyer, Antje |
2002 |
|
|
"Brüder, die nicht weichen" : im Gespräch mit Anne Dorn und Thomas Lehr
|
Dorn, Anne; Lehr, Thomas / 1957-; Ibsch, Elrud |
2002 |
|
|
Neues von Speyer I
|
Cramer, Johannes |
2002 |
|
|
Verzeichnung der Plansammlung im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer : ein Praxisbericht
|
Metzger, Karl |
2002 |
|
|
Der Ölberg zu Speyer
|
Laier-Beifuss, Katharina |
2002 |
|
|
Von Bad Tölz über Worms bis nach Berlin: Die auswärtigen Bauten
|
Epp, Sigrid |
2002 |
|
|
Speyerer Stiftskirchen im Mittelalter
|
Engels, Renate / 1937-2022 |
2002 |
|
|
Das Badewesen in Speyer
|
Flaschenträger, Gerd |
2002 |
|
|
150 Jahre Institut St. Dominikus
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2002 |
|
|
Anselm Feuerbach: Leben für die Kunst ; Historisches Museum der Pfalz
|
|
2002 |
|
|
Idealisten gehen praktisch ans Werk : 100 Jahre Verkehrsverein Speyer: Die Geschichte des Vereins
|
Jansky, Jutta |
2002 |
|
|
150 Jahre Institut St. Dominikus : 1852 in einer großen Notzeit gegründet ; in den Schulen und im sozial-caritativen Bereich des Bistums Speyer nicht wegzudenken ; neue Aufgaben in Ghana
|
Schlickel, Ferdinand / 1924-2013 |
2002 |
|