Michael von Obentraut war kein Trottel : "Deutsche Michel" im Fernsehen 1984

Römerreste in der Baugrube 1984

Ohne den Maschinisten lief nichts : Feuerwehrdienst in den 20er Jahren war auch in Bad Kreuznach eine anstrengende Handarbeit 1984

Malerisches Stadtbild : Das Haus Schmithals, gezeichnet von Elke Beckamp 1984

Denkmal früherer Epoche : Brückenhaus Mannheimer Straße 90 unter Denkmalschutz 1984

Aus dem 18. Jahrhundert : Auf Haus Poststraße 11 kann nicht verzichtet werden 1984

Erstmals 1393 genannt : Ehemaliger Eltzer Hof, Magister-Faust-Gasse 25, geschützt 1984

Das Stadtschreiberhaus : Gebäude Poststraße 7 von hohem kunsthandwerklichem Wert 1984

Fachwerkbau von 1668 : Haus Hochstraße 44 gutes Beispiel handwerklichen Könnens 1984

Aus Spätklassizistik : Casinogebäude Dokument für die Frühzeit der Kurstadt 1984

Aus der Gründerzeit : Eckhaus an der Römerstraße stammt von 1905 1984

Gassencharakter erhalten : Gebäude in der Mühlenstraße sind von großer Bedeutung 1984

175. Bad Kreuznacher Jahrmarkt : vom 16. bis 21. August 1984 Birkenheier, Toni 1984

Unser scheenschde Feschtlichkeit : Jahrmarktgedichte aus 100 Jahren Walter, Richard 1984

Kreuznach in der Revolution von 1848/49 110730135 1984

Altkreuznach unzerstört : Pauluskirche geschützt ; Als Kulturdenkmal im öffentlichen Interesse erhalten 1983

Der letzte Marsch freier Arbeiter im Nazi-Staat : Der 1. Mai 1933 bedeutete das Ende freier Gewerkschaften 1983

"Völkerring" - ein Stück Baugeschichte : Stadt schuf nach dem Ersten Weltkrieg Wohnraum an der Rüdesheimer Straße in Großanlage 1983

Bad Kreuznachs Stunde Null Kuhn, Karl 1983

Treffen Adenauer - de Gaulle : Deutsch-Französische Freundschaft in Bad Kreuznach dokumentiert 1983

Am Anfang eingleisig : Rhein-Nahe-Bahn 125 Jahre alt ; Drei Bahnhöfe Bad Kreuznach 1983

Neues Leben blüht aus den letzten Ruinen : Wie sich die Ecke Mannheimer/ Baumgartenstraße veränderte 1983

Alte Poststraße 15 1983

Fachwerk am Salzmarkt : Haus Mannheimer Str. ; Typisches Merkmal des Stadtbildes 1983

Bürgervilla Brückes 18 : Jacob-Selzer-Schule als Beispiel für Gründerarchitektur 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...