7866 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Erbe und Auftrag : die Gedächtniskirche zu Speyer im Strom protestantischer Erinnerung ; [Begleitheft zu der Ausstellung "Die Gedächtniskirche zu Speyer - ein Denkmal Protestantischer Erinnerungskultur" ; Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), vom 22. April bis zum 29. Oktober 2004]
|
Hans, Friedhelm; Ausstellung Die Gedächtniskirche zu Speyer - ein Denkmal Protestantischer Erinnerungskultur (2004 : Speyer); Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
2004 |
|
|
"Machen Se et jut" : vom Deutschen Eck in alle Welt
|
Gutendorf, Rudi / 1926-2019 |
2004 |
|
|
Die Hoch- und Kunstbauten der Moosalbtalbahn
|
Wenz, Martin |
2004 |
|
|
Eingemeindung als Schicksal? : Die Randgemeinden Ludwigshafens 1900 - 1938/74
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2004 |
|
|
Unfallkreuze - eine alte Tradition wird wieder aufgenommen
|
Malter, Sascha |
2004 |
|
|
Kinderspiele
|
Jüngling, Paul |
2004 |
|
|
Nora fotografiert die Weberin Else : die Schwestern Pfefferkorn - zwei Frauenleben in der Eifel
|
Nolte-Schuster, Birgit |
2004 |
|
|
Gute Musik muss ehrlich sein : vor 100 Jahren in Bernkastel geboren: der Komponist Hermann Schroeder
|
Möller, Martin |
2004 |
|
|
Die Dietrich lockt ins Apollo : ein fester Begriff in der Trierer Kunstszene mit bundesweiter Bedeutung: Conrad Martin
|
Reuther, Eva-Maria |
2004 |
|
|
Erinnerungen an Kinderspiele im ländlichen Jahreskreis
|
Schäfer, Therese / 1925- |
2004 |
|
|
Eifeler Ess- und Trinksitten früher : Erzeugnisse eigener Herstellung prägten den Speiseplan
|
Schröder, Joachim |
2004 |
|
|
Vom Garten in den Keller und dann auf dem Tisch serviert
|
Fagnoul, Kurt |
2004 |
|
|
Wir hatten immer satt zu essen!
|
Dichter, Nikolaus |
2004 |
|
|
Bilder kehrten aus den USA zurück
|
Pitzen, Hubert; Hütter, Luzia |
2004 |
|
|
100 Jahre Ehranger Apothekengeschichte
|
Dörr, Robert |
2004 |
|
|
Der Kriegerverein und Steffel und August (Päesch Steffel un dn August)
|
Bohlen, Christoph |
2004 |
|
|
Historische Fotografien aus dem Ruwertal und Gedichte von Maria Peters (1892 - 1973) rund um den Wein und die Arbeit des Winzers
|
Simon, Bernhard |
2004 |
|
|
Mit tiefgründigem Humor und unglaublichem Wissen gesegnet : Fritz Perret konnte die Menschen bezaubern ; Rumbachs Aufschwung während seiner 15jährigen Amtszeit ; während der Evakuierung in Drittelbrunn
|
Hagen, Lilo |
2004 |
|
|
Bloch bleibt! : Der gebürtige Ludwigshafener Autor Peter Roos über die Wucht der Gedanken, die ihm Bloch zum Idol und Lehrer werden ließ
|
Roos, Peter |
2004 |
|
|
Statt Tausch lieber Neubau eines Gotteshauses : von Idee bis Baubeginn vergehen fast drei Jahrzehnte ; Katholiken zuvor in der Marktkirche ; komplette Neugestaltung 1995/96
|
Ehrhardt, Doris |
2004 |
|
|
Auf nach Speyer ... : Einkaufsspaß am Dreikönigstag, 6. Januar 2004 ...
|
Kranczoch, Hubertus |
2004 |
|
|
Besondere Karte an Freund geschickt : Kunst per Post: Diezer Ansicht von Robert Baltzer
|
Rücker, Wilma |
2004 |
|
|
Der "Lange Gödes mit der weißen Weste" : Um eines der bekanntesten Herdorfer Originale ranken sich manche Lausbübereien
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
Unendlich viele Kabel : Sondergenehmigung wurde erteilt: Hugo Brill erlebte als Sechsjähriger das Ende von Aulenbach
|
Altherr, Jessica; Anhäuser, Uwe |
2004 |
|
|
Den Kontakt zum Geburtsort nie verloren : Ilse Dreher, die in Oberjeckenbach zur Welt kam und heute in Idar-Oberstein lebt, erinnert sich: "Die Leute waren arm" - Arbeit im Saargebiet gesucht
|
Altherr, Jessica; Burger, Wilhelm |
2004 |
|