3974 Treffer in Sachgebiete > Profanarchitektur — zeige 301 bis 325:

Das sogenannte Kurienhaus Laux, Erich 2019

Altes Schulhaus - ganz neu : und der Bauhof wird auch gleich eingeweiht Schlosser, Astrid 2019

Der Frankenthaler Bahnhof : Impressionen aus 150 Jahren Geschichte 2019

Ein digitales Raumbuch für das Rathaus Kaiser, Roswitha 2019

Die Geschichte des sogenannten "Templerhauses" aus wissenschaftlicher Sicht Michaelis, Kent 2019

Boppards Templerhaus : im Dreieck des Heiligen Römischen Reiches der Deutschen Nationen - damals und heute? Dolan, Paul 2019

Die Dompräsenzgüter und ihr Hofhaus zu Geinsheim in der Pfalz Kästel, Norbert 2019

"Ein sonderbahr Zierd dieser Stadt ist die Meng vieler hoher Thürm" : profane mittelalterliche Türme in Regensburg : Studien zu ihrer Geschichte und Funktion Pöllath, Kerstin 2019

Feste Kaiser Franz e.V. : Veste Kaiser Franz, erbauet unter Friedrich Wilhelm III in den Jahren 1817 bis 1820 Kellermann, Frank; Feste Kaiser Franz e.V. 2019

1921: 133 Jahre altes Buchholzer Pfarrhaus wird versteigert Weiß, Horst 2019

Zu Fuß in die Vergangenheit : historische Gebäude in Bad Hönningen und ihre Geschichte Schüller, Willi 2019

Die Bauplastik der Renaissance am Stadtmuseum in Andernach und ihre gesellschaftliche Aussage Ebert, Johannes 2019

Ausflugstipp: der Regierungsbunker in Bad Neuenahr-Ahrweiler Turmann, Annette; Rüdiger, Irmgard 2019

Ein Modellfall : ... die Villa Schaffer in Klingenmünster, geplant von Richard Riemerschmid ... Gilcher, Dagmar 2019

100 Jahre klare Kante : als 1929 Emil Kreutzenberger ein neues Wirtschafts- und Wohngebäude im Bauhaus-Stil bauen ließ, war er gerade einmal 25, die Kunst- und Designschule erst 10 Jahre alt und längst nicht so gefeiert wie heute : seitdem steht am Ortseingang von Kindenheim eine Stil-Ikone der Neuen Sachlichkeit Wind, Annika; Weindel, Sebastian 2019

Vom Festsaal des ehemaligen Offizierskasinos zum Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim: Ein Rückblick Hans, Ludwig 2019

Architektur macht Geschichte sichtbar : steinerne Zeugen der Stadthistorie sind die Bauten von Bezirksbaumeister Heinrich Prott ... und seinem Sohn Otto Prott, der von 1928 bis 1970 ein Architekturbüro in der Stadt führte ... Schramm, Ursula 2019

Zitronengelb und schnörkellos : und es gibt sie doch: In Kaiserslautern stehen etliche Gebäude in der Tradition der Bauhaus-Schule, die in diesem Jahr 100. Geburtstag feiert ... Schneider, Claudia 2019

Landcommissariat - Bezirksamt - Landratsamt : das Dienstgebäude des früheren Landkreises Bad Bergzabern Wenz, Martin 2019

Strom für die Stadt : das ehemalige Umspannwerk ist heute noch eines der markantesten Gebäude der Ludwigshafener Innenstadt Klimmer, Christophe 2019

Vom Gutshaus zum kulturellen Treffpunkt : die Geschichte des Hauses Uhl in Göllheim Fries, Jürgen ¬de¬; Bugiel, Doris 2019

Trost vom "Töter" und Tiroler Berglieder : Erinnerungen aus dem Kindererholungsheim Viktoriastift Schlemmer, Torsten 2019

Hommage an die Historie : das Philipp eins ist das einzige weitestgehend erhaltene Haus aus der Renaissance-Zeit in der Speyerer Altstadt 2019

Die Baugeschichte des Metternichhofs Frank, Lorenz 2019

Die unterirdischen Gänge Schwarz, Axel 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...