|
|
|
|
|
|
Briedeler Kirche in neuem Glanz : Renovierung der Kirche aus dem 18. Jahrhundert
|
Kroth, Elmar |
2022 |
|
|
Kapelle erinnert an Heilanstalt Bad Laubach : Sakralbau wurde 1847/48 errichtet, um den Kurgästen Gottesdienstbesuche zu ermöglichen
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Weiler : auf den Spuren des heiligen Kastor : bereits in einer Urkunde von 831 wird erste Pfarrei genannt - heutige Kirche wurde im 18. Jahrhundert gebaut
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Thürer Pestbild erinnert an schwere Zeiten : bei Krieg, Hunger und Pest baten die Gläubigen um himmlischen Beistand und Hilfe
|
Hermes, Friedrich |
2022 |
|
|
Geläut besteht seit 100 Jahren : Pfarrerin Irene Vongehr hat an die Geschichte der Glocken von Eppenrod erinnert
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2022 |
|
|
Gläubige haben ungestörten Blick auf Marienaltar : Heilig-Kreuz-Kirche vor 125 Jahren geweiht
|
Nürnberg, Josef |
2022 |
|
|
Spannender Gang durch 800-jährige Geschichte : am Wochenende gab es die seltene Gelegenheit, die St.-Mauritius-Kirche von innen zu erleben
|
Tarrach, Jochen |
2022 |
|
|
Was hat St. Severus mit Notre Dame und Westminster Abbey gemeinsam?
|
Dolan, Paul |
2022 |
|
|
Warme Herzlichkeit zwischen Konfessionen : vor 150 Jahren wurde im katholischen Lahnstein der Grundstein für die evangelische Kirche gelegt
|
|
2022 |
|
|
Pater rettet Rüber vor der Zerstörung : Dr. Alexander Menningen schreitet US-Truppen mit weißer Fahne entgegen - Gemeinde löst 1951 ein Gelübde zum Bau einer Marienkapelle ein
|
Israel, Heinz |
2022 |
|
|
Älteste Winninger Glocke ist 600 Jahre alt : Geläut half Menschen in früheren Zeiten, den Tag zu strukturieren - auch heute regeln Läutordnungen die Details
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Karmelenberg ist nicht nur Ort der Marienverehrung : Anfänge liegen in einem Vulkanfeld - Spuren im Umfeld führen in die Zeit der Kelten zurück
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Kapelle erinnert an Heilanstalt Bad Laubach : Sakralbau wurde 1847/48 errichtet, um den Kurgästen Gottesdienstbesuche zu ermöglichen
|
Kallenbach, Reinhard |
2022 |
|
|
Die Kirchen der Orgelwanderung 2022
|
|
2022 |
|
|
Der Klang der Glocken von Morshausen : die Weihe der Glocken am 9. Mai 1926
|
Riemann, Leona |
2022 |
|
|
Abbild des Göttlichen : die mittelalterlichen figürlichen Wandmalereien in Andernach St. Thomas - Liebfrauen - Minoritenkloster
|
Kern, Susanne |
2022 |
|
|
Historisches Kleinod im Verborgenen : der spätgotische Flügelaltar aus der Zeit um 1500 in der katholischen Pfarrkirche St. Josef/St. Aegidius in Fürfeld
|
Nürnberg, Josef |
2022 |
|
|
Kleiner Schauplatz großer Politik: Der Scholländerhof
|
Zeiler, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Pfarrkirche St. Petrus in Münstermaifeld - untergegangen, aber nicht vergessen
|
Hochhausen, Matthias |
2022 |
|
|
Die alte Waldorfer Pfarrkirche St. Remaclus - Versuch eine Rekonstruktion
|
Seul, David; Göbel, Walter; Weiland, Manfred |
2022 |
|
|
"Maria heißen ich ... " : seit über 560 Jahren lädt die Marienglocke auf Niederwerth zu Gebet und Gottesdienst ein
|
Pfaffenheuser, Josef |
2022 |
|
|
Aus Spitzbögen wurden Rundbögen : 1743 erhält die Finkenbacher Wehrkirche ihre neue Gestalt
|
Schlemmer, Torsten |
2022 |
|
|
Die historische Glocke in Schmalenberg von 1751
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2022 |
|
|
Der alte und der neue Dom in Mainz, das Grab des Erzbischofs Erkanbald (1011-1021) und die "Entstehung" der Johanniskirche
|
Hehl, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Gottesdienst an der Saliergrablege : literaturgeschichtliche Beobachtungen zum Speyerer Dom im späten Mittelalter
|
Odenthal, Andreas |
2022 |
|