2986 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Der Remagener Bannbegang
|
Langen, Wilhelm Josef |
1936 |
|
|
Der Lehrling
|
Lersch, Heinrich / 1889-1936 |
1936 |
|
|
Marienminne in Mayener Basalt.
|
Caspar, B. |
1936 |
|
|
Schützenwesen in Mayen.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Bei Monreal ersteht ein neues Bauerndorf.
|
Becker |
1936 |
|
|
Werbung für Mayen.
|
|
1936 |
|
|
Das Mammut und seine Zeit.
|
Hörter, Fridolin / 1888-1968 |
1936 |
|
|
Auf den Spuren des Urwelttieres.
|
Niedermayer, J. |
1936 |
|
|
Das Polcher Mammut doch eine Beute des Eiszeitmenschen.
|
|
1936 |
|
|
Urgeschichtsforschung im Regierungsbezirk Koblenz
|
Wagner, K. H. |
1936 |
|
|
Narrenborn Gräber. Monreal Juckelsberg römische Gräber. Mayen Erdwerk. Mayen Bannen Hunsrück-Eifel-Kultur. Mayen Katzenberg Münzen.
|
|
1936 |
|
|
Römerstraßen um und durch Mayen.
|
Rech |
1936 |
|
|
Der "dicke Baum" wird gefällt.
|
Hörter, Fridolin / 1924-2017 |
1936 |
|
|
Der Mayener Krems erfand die erste Nähmaschine in Deutschland.
|
|
1936 |
|
|
Wie die Fehde der "Böcke und Wölfe" zum Burgundischen Krieg führte
|
Rausch, Jakob / 1889-1986 |
1936 |
|
|
Warum Deutsche Arbeitsfront?
|
Runzheimer, L. |
1936 |
|
|
Kreis Ahrweiler und Rheinschiffahrt
|
Schmitz |
1936 |
|
|
Kunsttöpferei in Oberwinter
|
Schöter, H. / 20. Jh. |
1936 |
|
|
Aus dem Heckenbacher Ländchen
|
Schuth |
1936 |
|
|
Die Entwicklung des Berufsschulwesens im Kreise Ahrweiler
|
Schützeichel, Philipp |
1936 |
|
|
Die Finanzwirtschaft des Kreises Ahrweiler
|
Simmer, Peter / 1905-1971 |
1936 |
|
|
Die Weinpatenschaftsaktion im Kreise Ahrweiler
|
Simmer, Peter / 1905-1971 |
1936 |
|
|
Entwicklung der Finanzwirtschaft in Kreis, Städten und Gemeinden
|
Ulrich, Christian / 1894-1969 |
1936 |
|
|
Bodendorfs Einwohner und ihre Hausmarken in den Jahren 1485 bis 1585
|
Zepp, Albert |
1936 |
|
|
Die Alsau im Volksmund
|
Hoffmann, Josef / 1896-1974 |
1936 |
|