|
|
|
|
|
|
Ein Eckpfeiler des nationalen Sozialismus.
|
Hünerfauth, Josef |
1936 |
|
|
Drei Jahre Arbeitsdienst in Schifferstadt.
|
|
1936 |
|
|
Drei Jahre Aufbauarbeit der HJ im Bann Westpfalz.
|
Werner, Wolf |
1936 |
|
|
Anekdoten von der Saar.
|
|
1936 |
|
|
Der Sieg an der Saar.
|
Berndt, Alfred-Ingemar |
1936 |
|
|
Humor und Satire im Saarkampf.
|
|
1936 |
|
|
Indiskretionen aus dem Saarkampf.
|
|
1936 |
|
|
Die Rückgliederung des Saarlandes.
|
Jung, Ph. W. |
1936 |
|
|
Judas. Eine Tiergeschichte aus den Tagen der Saarabstimmung.
|
Kraemer, R. |
1936 |
|
|
Der Nationalsozialismus erobert die Saar.
|
Nietmann, Heinrich / 1901-1961 |
1936 |
|
|
Unterredung mit Reichsminister Dr. Frick zum Jahrestag der Saarabstimmung.
|
|
1936 |
|
|
Das deutsche Saarland unter dem Zwang von Versailles.
|
Vogel, Theodor |
1936 |
|
|
Der Rhein als europäisches Problem
|
Raumer, Kurt von / 1900-1982 |
1936 |
|
|
Geburtsbriefe des Mainzer Stadtarchivs aus heute bayerischem Gebiet
|
Dertsch, Richard |
1936 |
|
|
Grundzüge der Territorialentwicklung im Raume der Kaiserstraße Saarbrücken - Worms - Mainz
|
Hellwig, Fritz / 1912-2017 |
1936 |
|
|
Die pfälzischen Kurfürsten und die Juden
|
Damecker, Fr. |
1936 |
|
|
Totentanz im Leyenschen Bliesgau
|
Krämer, Wolfgang |
1936 |
|
|
Revolution im Donnersberger Land, anno 1777
|
|
1936 |
|
|
Zu den mittelalterlichen Grenzen Rheinfrankens
|
Walbrach, Karl |
1936 |
|
|
Die Wasgaudörfer in schwerster Kriegsnot
|
Diemert, H. |
1936 |
|
|
Die großen Saarkundgebungen des Bundes der Saarvereine im Reiche und die Schlußtagung in Saarbrücken (1921-1935)
|
|
1936 |
|
|
Frühzeit und Mittelalter an der Saar
|
Langheinrich, Franz |
1936 |
|
|
Der Heuberg bei Münchweiler a. d. Alsenz als preußisch-österreichisches Heerlager und das Gefecht bei Enkenbach, Fischbach, Eselsfürth und Fröhnerhof
|
Beckerle, Adolf |
1936 |
|
|
Stimmungsbilder aus dem Saarkampf
|
Ollmert, Karl / 1874-1965 |
1936 |
|
|
Bachem im Wandel der Zeit: Geschichtlicher Rückblick
|
|
1936 |
|