|
|
|
|
|
|
Frauenhaus: Kinder sollen gestärkt werden : Projekt ; Ausstieg aus der Gewaltspirale ; mit Präventionsangeboten werden Mädchen und Jungen unterstützt
|
Schneider, Doris |
2011 |
|
|
Koblenz im Wandel
|
|
2011 |
|
|
Architekt Alexander von Canal : 25 Jahre Architektur in der Region Koblenz
|
|
2011 |
|
|
Erst Handwerk verleiht Ideen Leben
|
|
2011 |
|
|
Besucher erobern staunend die Gartenschau : Buga-Eröffnung ; Gelände präsentiert sich farbenfroh zur Premiere ; Viele zieht es zur Seilbahn ; hinter jeder Ecke wartet eine Überraschung
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2011 |
|
|
Seilbahn ist auch für Wulff der Buga-Star : Bundespräsident staunt und genießt ; Auftakt mit vielen Gästen
|
Samary, Ursula |
2011 |
|
|
Die Jagd nach Renz wird zur Mystery-Tour : Stadtführung ; Koblenz neu erleben: im Mai startet ein Hörspiel zum Mitnehmen ; Teilnehmer hetzen durch die Altstadt
|
Kosmetschke, Tim |
2011 |
|
|
Rheinanlagen: Augustas schönstes Denkmal : Uferpromenade gilt als letztes Zeichen der "treuen Fürsorge" der Regentin in Koblenz ; aus Berlin kam sie oft zu Besuch
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2011 |
|
|
Ein Leben zwischen zwei Welten : Migration ; Mustafa Sen ist ein türkischer Einwanderer der ersten Generation
|
Röttgers, Hilko |
2011 |
|
|
Altes Pestkreuz vor dem Verfall gerettet : Initiative ; Bürger spenden für Konservierung des vergessenen Denkmals
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Brückenteil riss 13 Bauarbeiter in den Tod : vor genau 40 Jahren erschütterte schreckliches Unglück die Stadt
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
"Den BUGA-Schwung mit in die Zukunft nehmen"
|
Krepele, Christoph |
2011 |
|
|
Grauen des Krieges erreicht Koblenz : Untergang ; Teil 17 der RZ-Serie: Schweden und kaiserliche Truppen zerstören die Stadt
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Eine Brücke von Freudenthal nach Koblenz : das Deutschordenskreuz im Wappen von Nordgau Prag
|
Schmid, Hartmut |
2011 |
|
|
"Eine belebende und erfrischende Symbiose" - Nordgau-Prags Umzug von Stuttgart nach Koblenz (2002/2003)
|
Kunz, Werner |
2011 |
|
|
Krankenhausreinigung : ein Projekt des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz
|
Potempa, Marlies |
2011 |
|
|
Koblenz blüht auf
|
De Bortoli, Isabelle |
2011 |
|
|
Mit Arsen aus dem Weltkrieg vergiftet? : Geräteführer stieß 1994 auf Giftfass
|
Mersmann, Stephanie |
2011 |
|
|
Nach der Bombe: alle Koblenzer sind zurück
|
|
2011 |
|
|
Danke Yvonne
|
|
2011 |
|
|
Wenn's am schönsten ist, soll man gehen ...
|
Adolphs, Yvonne |
2011 |
|
|
Die Kirchen verwandeln mit : Koblenz ist eine Baustelle ; ein Hauptgrund dafür ist die Bundesgartenschau von April bis Oktober 2011 ; doch anders als die Rhein-Mosel-Halle, die wohl erst im Juni kommenden Jahres genutzt werden kann, soll trotz des harten Winters alles rechtzeitig fertig werden ; die Kirchen liegen auf jeden Fall gut im Zeitplan
|
Sonnen, Bruno; Frey, Thomas |
2011 |
|
|
Offene Türen für alle : Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung, offener Treff und jugendkulturelle Angebote: Das Haus der offenen Tür (HOT) in Koblenz ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche Φ und nicht nur für die!
|
Werner, Eva-Maria |
2011 |
|
|
Vertraute Aufgaben auf neuem Gebiet : Behördenberatung für elektronische Akten und Unterlagen im Bundearchiv
|
Schenke, Kerstin; Reiß, Burkhart |
2011 |
|
|
Multikulti - in der Kita funktioniert's : was tun für eine bessere Integration? : Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Koblenz beschäftigt eine Fachkraft für interkulturelle Arbeit: Reinhard Mertens bringrt Kindern aus Migrantenfamilien nicht nur die deutsche Sprache näher
|
Djifroudi, Andrea |
2011 |
|