3142 Treffer — zeige 2851 bis 2875:

Über die Unmöglichkeit und die Möglichkeiten des interreligiösen Gebets : Reflexionen und Gespräche mit den Partnerinnen und Partnern des "Gebetes der Religionen" in Worms | 1. Auflage Mohri, Erika

Bestallung eines Probstes von Wadgassen in Saarbrücken aus dem Jahre 1628. Ruppersberg, Albert

Die Vorgeschichte des Baues der alten Kirche zu St. Johann. Ruppersberg, Albert

Personalitätsprinzip und landeskirchliches Territorialprinzip. [Betr. auch Pfälzische Landeskirche] Brunotte, Heinz

Abdruck/ Deß Zwischen denen Chur-Pfältzischen und Pfaltz-Neuburgischen Ministris, Zu Schwäbischen Halle/ Den 12. (22.) Maii, Anno 1685. Aufgerichteten Recessus

Brief der Kerngemeinschaft der Frauenjugend. Diözese Speyer/Rh. Nr. 1, 1956; Nr. 2, 1957 [Speyer: Bund d. Dt. kathol. Jugend]

Handreichung für den evangelischen Religionsunterricht an Berufsschulen. Jg. [1.] 1958/59; 2, 1959/60.

Grußwort an alle Heimatvertriebenen und alle neu in die Pfalz zuziehenden evang. Glaubensgenossen.

Schützt die Schönheit unserer Friedhöfe! Veröffentlichung der Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern Graf, H.

Magazin für die Kirchen- und Gelehrtengeschichte des Kurfürstentums Pfalz. Bd. 1-3 Wundt, D. L.

Einheit des Geistes. Jahrbuch der Evangelischen Akademie der Pfalz. Hrsg. v.d. Ev. Akademie der Pfalz. Ltg.: Carl Schneider. 1962 u. 1964.

Frohe Botschaft. Glaubensbuch für das 2. Schuljahr. Ausg. für die Diözese Speyer.

Kirchenagende. Kirchenbuch f.d. vereinigte protestantisch-evangelisch-christliche Kirche der Pfalz. Hrsg. im Auftr. d. Protest. Kirchenreg. d. Pfalz. (2.) Das Begräbnis. [3.] Die Trauung.

Oberhirtliches Verordnungsblatt für das Bistum Speyer. Hrsg. u. verl. v. Bischöfl. Ordinariat Speyer. Jg. 44-48.

Die St. Martinskirche in Kaiserslautern. Festschrift anläßlich d. Fertigstellg d. Erneuerungsarbeiten an St. Martin ... Zugl. Führer durch die St. Martins-Kirche.

Bericht über die evangelische Liebestätigkeit innerhalb der Kreis-Synoden Saarbrücken u. St. Johann. Wolff, ...

Führer durch den Wendelsdom.

Pfalzbrief. Bund Neudeutschland. Männerring, Pfalz Speyer (Jg. 15, Nr. 3ff.: Region Pfalz-Saar). Jg. 11ff.

Gesetze, Ordnungen und Verordnungen der Pfälzischen Landeskirche nebst d. einschläg. gesamtkirchl. u. staatl. Gesetzen u. Verordnungen. Bd 2 = Nr. 14 bis 24; 3 = Nr. 25-31

Vom Kirchenkampf in der Pfälzischen Landeskirche. Stempel, Hans

Armen-Seelen-Gruß. Illustr. Monatszeitschrift z. Tröste d. leidenden Seelen im Fegfeuer, z. Verehrung d. Allerheiligsten Sakramentes u. d. Herzens Jesu. Jg. 14, 1952/53 - 22, 1960/61.

Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart. Lfg 2. I-Sp; 3. Sp-Z. Register. Bopp, Marie-Jos.

Die Barmherzigen Brüder und ihre 50jährige Wirksamkeit in Coblenz [Elektronische Ressource] : davon in kurzen Zügen erzählt ... Ludolff, M.; Barmherzige Brüder von Maria-Hilf

Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Marktkirche Neuwied : 1884 - 1984 Schroeder, Hildegard; Evangelische Marktkirchengemeinde Neuwied

Friedrich von Hellbach, Preislied auf das liebe Vaterland 1605 | 2., erw. Aufl., Sonderdr. Helbach, Friedrich; Landkreis Birkenfeld

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...