3600 Treffer
—
zeige 2851 bis 2875:
|
|
|
|
|
|
Abtei Brauweiler. Grundstein enthüllt Geheimnis um Architekten. Mit dem einstigen Koblenzer Stadtbaumeister Nikolaus Lauxen konnte nun die Identität des Baumeisters festgestellt werden, der die barocke Prälaturanlage der Benediktinerabtei Brauweiler erbaute
|
|
1989 |
|
|
Prümer Salvator-Basilika wird saniert und restauriert
|
Boßmann, Hilde |
1989 |
|
|
Das Notgeld von Bad Salzig
|
Becker, Hans Ludwig |
1989 |
|
|
Gemeindezentrum St. Michael feierlich eingeweiht. (Festansprache)
|
Geeb, Franz Werner / 1926-2019 |
1989 |
|
|
Auf Autobahn und Brücke führt der Weg zum einigen Europa. Sauerübergang zwischen Mesenich und Wasserbillig klammert Deutschland und Luxemburg fester aneinander
|
Lücking, Hermann |
1989 |
|
|
St. Maximin in Trier. Kolloquium, veranstaltet vom Fachbereich Kunstgeschichte der Universität Trier im Palais Walderdorff am 26. Nov. 1988
|
Hüttel, Richard / 1949- |
1989 |
|
|
Kirche St. Margarita in Neustadt/Wied
|
|
1989 |
|
|
Rommersdorf, das geschenkte Kloster. Ein Beispiel erfolgreicher privater Denkmalpflege
|
Lahr, Rudolf / 1929-2007 |
1989 |
|
|
Kultgeschichtliche Studie zur Darstellung des heiligen Thomas Becket auf einem zerstörten Freskenzyklus im Trierer Dom
|
Langenbahn, Stefan Karl / 1957- |
1989 |
|
|
Die frühottonische Abteikirche St. Maximin in Trier. Vorbericht zu den jüngsten Grabungen und Bauforschungen des Rhein. Landesmus. Trier
|
Neyses, Adolf |
1989 |
|
|
Der Wiederaufbau der Clemenskirche
|
Nick, Ernst / 1888-1971 |
1989 |
|
|
Der Guckheimer Münzschatzfund verborgen nach 1694 und aufgefunden 1980
|
Schneider, Konrad / 1950- |
1989 |
|
|
Pfarrkirche St. Martin in Riol
|
|
1989 |
|
|
Pfarrkirche St. Nikolaus in Traben-Trarbach
|
|
1989 |
|
|
Pfarrkirche St. Peter in Temmels
|
|
1989 |
|
|
Pfarrkirche St. Remigius in Brauneberg
|
|
1989 |
|
|
Das Priesterhaus St. Thomas und die Barmherzigen Brüder von Maria Hilf
|
Reichert, Franz Rudolf / 1930-1988 |
1989 |
|
|
Kapelle St. Nikolaus in Malbergweich
|
Stipelen, Peter van |
1989 |
|
|
Pfarrkirche St. Sebastian in Lingerhahn
|
Stipelen, Peter van |
1989 |
|
|
Ort der Zuflucht und Geborgenheit. Die Pfarrkirche St. Martin in Sponheim, ehemals Abteikirche der Benediktiner
|
Thörnig, Friedel |
1989 |
|
|
Geheimnisse um Schloß Freusburg. "Totenkeller" und "Geheimer Gang"
|
Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
1989 |
|
|
Keltisch, Römisch, Germanisch: Strukturen des Fachwerkbaus im Trierer Land
|
Ahrens, Dieter / 1934-2022 |
1989 |
|
|
Die Gemeinde Rott hat ein Stück Geschichte für die Nachwelt erhalten
|
Augst, Heinz-Günter |
1989 |
|
|
Ursprung und Entwicklung des Ortes Klausen und seine Wallfahrt 1984
|
Krickel, Claudia |
1989 |
|
|
Bürgerliche Architektur der Jahrhundertwende in Cochem (1870-1914). Beitr. zur Bau- und Sozialgeschichte einer kleinstädtischen "Bahnhofstraße"
|
Schommers, Reinhold / 1936-2000 |
1989 |
|