14123 Treffer
—
zeige 2826 bis 2850:
|
|
|
|
|
|
Die St. Johanniskirche : der alte Dom zu Mainz
|
Grunenberg, Patrik |
2015 |
|
|
Keilschriftziegel - die ältesten Schriftzeugen der Welt
|
Ewe, Klaus / 1931-2023 |
2015 |
|
|
Das unendliche Elend mit der Schiersteiner Brücke
|
Lachmann, Markus |
2015 |
|
|
Breslauer Tradition in der Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte? : Überlegungen zum 50-jährigen Bestehen
|
Unverricht, Hubert / 1927-2017 |
2015 |
|
|
Investition in Sicherheit und Bildung : Landeshauptstadt Mainz: Neubau Feuerwache II Rheinallee, Erweiterungsbau Frauenlob-Gymnasium, Neubau Schul- und Mensagebäude IGS Anna-Seghers
|
|
2015 |
|
|
Kletterhallen in Mainz & Wiesbaden : der große Test
|
Henß, Denis; Schupp, Florian |
2015 |
|
|
Kein Allheilmittel : die Städte Mainz und Wiesbaden wollen ihre Bürger stärker an Entscheidungen beteiligen, aber: Wo ein Wille ist, ist nicht automatisch ein Weg
|
Sinß, Falk |
2015 |
|
|
Die bischöflichen Insignien : Bentz bekam Bischofsstab, Ring und Mitra überreicht
|
|
2015 |
|
|
Pützer als Denkmalpfleger
|
Sauer, Mona / 1976- |
2015 |
|
|
Bloß nichts Neues : kompletter Verzicht von Virgin Material beim Einsatz von PET
|
Schenz, Birgitta |
2015 |
|
|
Wir sind Klasse! : Schulsozialarbeit in der Stadt Mainz
|
Opper-Scholz, Marie-Charlotte |
2015 |
|
|
Auf einer Achse durch die Stadt : Mainzer Energiekaufhaus als Haus der offenen Ideen
|
|
2015 |
|
|
Johann Baptist Heinrich als dogmatischer Theologe
|
Walter, Peter / 1950-2019 |
2015 |
|
|
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz : ... der Modus bene belligerandi, oder Art und Weise wohl Krieg zu führen ...
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2015 |
|
|
Zur Dekoration der Metopen am Konsolengesims aus dem Theater in Mainz
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
2015 |
|
|
Bischof Ketteler und Papst Pius IX.
|
Walter, Peter / 1950-2019 |
2015 |
|
|
"Auch heute noch höchst wertvolle Arbeiten" : Albert Stohrs Beitrag zur theologischen Wissenschaft, insbesondere zur Theologiegeschichte
|
Walter, Peter / 1950-2019 |
2015 |
|
|
Historisches Archiv des Musikverlags Schott aus Mainz in Öffentlicher Hand
|
Rebmann, Martina / 1965-; Nägele, Reiner / 1960- |
2015 |
|
|
Der war doch kein Nazi - oder? : Straßenumbenennungen in Deutschland - Intention, Probleme und Folgen
|
|
2015 |
|
|
Adlerkopf und Herkuleskeule : zwei figürliche Messergriffe aus dem Mainzer Legionslager
|
Burger-Völlmecke, Daniel / 1981- |
2015 |
|
|
Was wir heute noch von Gutenberg lernen können : Gutenberg im Silicon Valley, die zweitwichtigste Erfindung der Menschheit und was die Gutenberg-Bibel mit Amazons Kindle verbindet
|
Bonewitz, Michael / 1961-; Christie, Alix |
2015 |
|
|
"Mainz ist ein Gefühl, Wiesbaden Fassade" : Andrea von Danwitz und ihre Collagen über Vorurteile, die zwischen den Nachbarstädten grassieren.
|
Scherer, Eric / 1962- |
2015 |
|
|
Hat Johannes Gutenberg das Gießinstrument erfunden? : Mikroskopischer Typenvergleich an frühen Drucken
|
Reske, Christoph |
2015 |
|
|
Wirtschaftlicher Erfolg und Wohlstand bei deutschen Inkunabeldruckern : Ein Blick auf die Spitzengruppe
|
Keunecke, Hans-Otto |
2015 |
|
|
Ein figürlich geschnitzter Holzdeckelband des frühen 16. Jahrhunderts in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz : für Dr. Konrad von Rabenau in Erinnerung an Leipzig 1996, wo alles begann
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2015 |
|