11139 Treffer
—
zeige 2801 bis 2825:
|
|
|
|
|
|
Die Schulchroniken im Kreisarchiv Trier-Saarburg
|
Weiter-Matysiak, Barbara |
2001 |
|
|
La réforme administrative de Joseph II dans le duché de Luxembourg
|
Thewes, Guy |
2001 |
|
|
Deworastraße
|
Lücking, Hermann |
2001 |
|
|
Januarius Zick : Anmerkungen zu Leben und Werk
|
Straßer, Josef |
2001 |
|
|
"Der Reichs-Hofcanzley Haupt ist Chur-Mayntz" : die Administration von Kurstaat und Erzbistum Mainz im 18. Jahrhundert als Beitrag zur Verwaltungsgeschichte eines geistlichen Territoriums
|
Braun, Hermann-Josef / 1953- |
2001 |
|
|
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Turms auf dem Erbeskopf : 1961 gesprengt, 1971 durch einen hölzernen Aussichtsturm ersetzt
|
Keller, Hansheinz / 1922-1977 |
2001 |
|
|
Von den "wiederspenztigen" Wittlichern und manchem anderen : Streiflichter aus dem Wittlicher Alltagsleben um die Mitte des 18. Jahrhunderts
|
Becker-Neuerburg, Elisabeth; Petry, Klaus / 1950-2014 |
2001 |
|
|
Prof. Dr. Otto Follmann aus Landscheid : Erinnerungen eines 80-Jährigen an den vor 75 Jahren verstorbenen weltbekannten Lehrer und Geologen
|
Krames, Karl / 1921-2010 |
2001 |
|
|
Ina geht in den Ruhestand
|
Servatius, Karl |
2001 |
|
|
Morbacher Molkereigenossenschaften : ein Rückblick auf Einrichtungen zur Vermarktung von Milchprodukten
|
Bohn, Hermann / 1941-2020 |
2001 |
|
|
200 Jahre Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier : ein Bericht zu den Jubiläumsfeierlichkeiten
|
Schwinden, Lothar / 1951- |
2001 |
|
|
Küster und Organisten in (Demerath und) Steineberg
|
|
2001 |
|
|
Das "Millesch"-Haus : Beitrag zur Geschichte des Hauses Reitz
|
Mayer, Alois / 1942- |
2001 |
|
|
Von den "Lederbaronen" zur "Kunststoff-AG" : wirtschaftlicher Strukturwandel im 19. und 20. Jahrhundert, dargestellt an der Kirner Leder(waren)industrie
|
Hauth, Ulrich / 1945-2023 |
2001 |
|
|
Von suhlenden Schweinen bis zu schäumenden Brunnen : der Platz und seine verschiedenen Gesichter durch die Jahrhunderte ; vier Varianten allein in den letzten 50 Jahren
|
Westenburger, Gerhard |
2001 |
|
|
Das weiße Gold - ein teures Vergnügen : 45 Jahre lang nur rote Zahlen: Die Geschichte des Frankenthaler Unternehmens "Porzellanmanufaktur"
|
Fesser, Jörg |
2001 |
|
|
"Von einer normalen Familie kann ich eh nicht reden" : Kinder und Jugendliche im Silzer Kinderdorf sprechen über sich und ihre Situation
|
Huber, Thomas |
2001 |
|
|
Schinderhannes - vom rheinischen Räuber zum Theaterstar
|
Lutz, Dagmar |
2001 |
|
|
Kultur in Haßloch
|
Jung, Armin |
2001 |
|
|
Ziel war die "gesteigerte Berufsfreudigkeit und willige Hingabe" : Altersversorgung der Gemeindebeamten stand am Anfang
|
Keller, Kathrin |
2001 |
|
|
Eine Heimstatt für verwahrloste Kinder geschaffen : Spendenbereitschaft ermöglichte den Bau des Rettungshauses
|
Deiters, Brigitte |
2001 |
|
|
Turnen, Schach, Aerobic ... : nach der Wiederbelebung entstanden allerlei Abteilungen
|
Mayer, Rita |
2001 |
|
|
Die Zellertalbahn : ein Kapitel der regionalen Bahngeschichte ; zwischen Politik und Kriegsereignissen
|
Schreiner, Werner / 1947- |
2001 |
|
|
Und dann war das Gerätehaus plötzlich zu klein : nur wenige Aufzeichnungen zur älteren Geschichte der Wehr
|
Danner, Andreas |
2001 |
|
|
Ein Märchen versinkt in Schutt und Asche : die Wunderwelt des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken existierte keine 20 Jahre
|
Müller, Gerhard |
2001 |
|