52114 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
Helmeroth während der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945
|
Löhr, Otmar |
2021 |
|
|
"Dammsmüllersch" Saal - ein Meudter Ort der Begegnung in schweren Zeiten
|
Endlein, Wolf-Dieter |
2021 |
|
|
In drei Monaten von Lochum nach Siershahn : hilfsbereite Westerwälder und das Überleben am Kriegsende 1945
|
Pries, Angelika |
2021 |
|
|
Nur ein Stein erinnert an das Gefangenenlager : auch in Andernacher Einrichtung litten deutsche Soldaten unter schlimmen Haftbedingungen
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Verzweifelter Hilferuf per Postkarte : Otto Päulgen wurde Opfer der NS-"Euthanasie" / "Stolperstein"-Verlegung am 27. August
|
Buderath, Nadine |
2021 |
|
|
"Ihr Löj, blejft he!"
|
Weinbrenner, Klaus |
2021 |
|
|
"Der schwärzeste Tag für Kusel seit der Niederbrennung 1794" : die Bombardierung Kusels im Januar 1945 und ihre Opfer
|
Sagel, Peter; Zenglein, Dieter |
2021 |
|
|
Die Rheinpfalz 1945 bis 2020 : Geschichte der Zeitung für die Pfalz
| 1. Auflage |
Garthe, Michael; Weber, Annette |
2021 |
|
|
Seit 75 Jahren - Notbrücken und Brücken-Neubauten zwischen Mannheim und Weil : Wiederaufbau und Verkehrsentwicklung - Teil 3
|
Boeyng, Ulrich |
2021 |
|
|
Wirtschaftsstandort Zweibrücken: Harte Arbeit, wenig Lohn
|
Schanne-Raab, Gertrud; Sittinger, Helmut; Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Französische Kriegsgefangene und Zivilarbeiter: Die "endlich" besiegten Franzosen müssen für den Feind arbeiten
|
Rimbrecht, Maria |
2021 |
|
|
Wladislaus Dumasniuk: In Ixheim war er einfach der "Waldi"
|
Emrich, Eckart |
2021 |
|
|
Gestorben in Zweibrücken: Tote aus vielen Nationen
|
Schanne-Raab, Gertrud |
2021 |
|
|
Deutsch-amerikanische Geschichte im Landkreis Kaiserslautern : Objekte erzählen deutsch-amerikanische Geschichte
|
Geib, Michael |
2021 |
|
|
Für jeden sichtbar und doch vergessen : Zwangsarbeiter in Zweibrücken 1940-1945
|
Schanne-Raab, Gertrud |
2021 |
|
|
Aufbauen - Unterstützen - Fördern - Koordinieren : 100 Jahre Büchereistellenarbeit in Rheinland-Pfalz
|
Pflaum, Günter / 1956- |
2021 |
|
|
Spannende Geschichte(n) : historische Postkarten als Zeitzeugen
|
Paulokat, Ute; Brand, Klaus |
2021 |
|
|
Luxemburg unter der NS-Zwangsarbeit
| = Les Luxembourgeois soumis au travail forcé
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging : Erinnerungen an die Kindheit an der Mosel
|
Kuntz, Hjalmar |
2021 |
|
|
Wittlich-Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1969)
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Erzwungene Emanzipation - Frauen in der Feuerwehr Metterich
|
Boresch, Christoph |
2021 |
|
|
Was aus Sinziger Juden wurde : Rudolf Menacher gibt Einblick in die Geschichte
|
Schumacher, Judith |
2021 |
|
|
Auf Spurensuche der jüdischen Familie Dreifuss : OB Kaster-Meurer legt heute zum Gedenken Kranz am Mahnmal nieder
|
|
2021 |
|
|
Auschwitz : unter Millionen Opfern 46 Westerwälder : am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers gemahnt Historiker
|
Jungbluth, Uli |
2021 |
|
|
Unvergessen : als die Bomben auf Niederadenau fielen : Hans-Peter Meyer ruft den Tag in Erinnerung, an dem acht Menschen ihr Leben lassen mussten - auch der Bunker bot keinen Schutz
|
Meyer, Hans-Peter / 1950- |
2021 |
|