|
Mikroarchitektur und Kulturtransfer zwischen Frankreich und Mittelrhein um 1340, am Beispiel des Goldenen Altars zu Oberwesel | Gallet, Yves | ||
|
Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800) - ein Handbuch | Seggern, Harm von | ||
|
Zur Geschichte des "Schlosses" Temmels : das ehemalige Landgut der Trierer Deutschherrenkomturei | Fontaine, Arthur | ||
|
Mittelrheinische Bildnisplastik aus 3 Jahrhunderten : Eine Lichtbildfolge | Voss, Julius; Offermann, Rudolf | ||
|
Landwirtschaft in Urzeit und Mittelalter | Stumm, Gerhard / 1941- | ||
|
Geschichtliches und Volkskundliches von unseren Glocken | Becker, Albert / 1879-1957 | ||
|
Stadecken-Elsheim - das "alte Dorf" | Witzke, Bodo; Geschichts- und Heimatverein Stadecken-Elsheim | ||
|
Aufbruch und Verweigerung. Literatur u. Geschichte am Oberrhein im hohen Mittelalter. Aspekte e. geschichtl. Kulturraums. Bd 1-2. | Thum, Bernd |