|
|
|
|
|
|
Zum Pfalz-Zweibrücker Münzwesen
|
Becker, Wolfgang |
2010 |
|
|
Verwaltungsorganisation
|
Ammerich, Hans |
2010 |
|
|
Reformation und Konfessionalisierung
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2010 |
|
|
Das Gymnasium illustre in Hornbach
|
Konersmann, Frank |
2010 |
|
|
Herzog Wolfgang und Pfalz-Neuburg
|
Henker, Michael |
2010 |
|
|
Die Errichtung der pfalz-zweibrückischen Landschaft (1579) zur Lösung der Schuldenfrage
|
Ammerich, Hans |
2010 |
|
|
Mennoniten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Paul, Roland |
2010 |
|
|
Das Jahrhundert der Kriege
|
Maier, Franz |
2010 |
|
|
Frankophile Politik unter der Linie Birkenfeld: Christian III. und Christian IV.
|
Martin, Michael |
2010 |
|
|
Dem Haus Wittelsbach und Bayern ein Fels - der pfalz-zweibrückische Staatsmann Johann Christian von Hofenfels (1744 - 1787) und das Scheitern des niederländisch-bayerischen Tauschprojektes 1778 und 1784/85
|
Klose, Dirk |
2010 |
|
|
Wirtschaftspolitik in der Regierungszeit Herzog Christians IV. von Pfalz-Zweibrücken
|
Konersmann, Frank |
2010 |
|
|
Das Zweibrücker Hoftheater und Mannlichs Mut zur Erneuerung
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Ein Blick zur Carlberger Waffensammlung und den dortigen Büchsenmachern
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Ein neuer Blick auf Mensch und Tier : zur Malergruppe von Pfalz-Zweibrücken im 18. Jahrhundert
|
Ecker, Jürgen |
2010 |
|
|
Orgelbauer und Klaviermacher im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2010 |
|
|
Ein Blick auf die ländlichen Kirchenbauten in Pfalz-Zweibrücken
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Auswahlbibliografie zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Saarpfalz-Kreis. Amt für Heimat- und Denkmalpflege |
2010 |
|
|
600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1410 - 1801)
|
Glück, Charlotte |
2010 |
|
|
"Ex dono illustrissimi Electoris Lodoici Palatini" : Einbände, Provenienzen, Widmungen und inhaltliche Zuschnitt
|
Schlechter, Armin |
2010 |
|
|
"Kein Schnitt ziert wohl ein Buch mehr als der Goldschnitt ..." : die Entstehung eines Goldschnitts
|
Hubert-Reichling, Sigrid |
2010 |
|
|
Ein kleiner Einblick in das abgeschiedene Reich der Herzogin Maria Amalie
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Le berceau des rois - six siècles d'histoire du duché de Palatinat-Deux-Ponts : guide de l'exposition au Stadtmuseum Zweibrücken, Musée de la Ville de Deux-Ponts, 29 août - 14 novembre 2010 ; sites complémentaires: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
The cradle of kings - 600 years of the Palatinate-Zweibrücken Duchy : guide to the exhibition in the Stadtmuseum Zweibrücken, Zweibrücken City Museum, Aug. 29 - Nov. 14, 2010 ; additional locations: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
| = Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
Herrscher zwischen Religion und Politik : die Zweibrücker Herzogszeit umfast fast 400 Jahre von 1410 - 1801 ...
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Familie Albrecht von Zweibrücken II : die Familie des Ritters Albrecht von Zweibrücken, Bastard des Grafen Walram II. von Zweibrücken
|
Schuh, Waldtraud |
2010 |
|