|
|
|
|
|
|
Gekonnter Mix aus Tradition und Moderne
|
|
2011 |
|
|
"Mein Ziel war es, die Stadt in vielen Bereichen auszubauen"
|
Reinemann-Klees, Angelika |
2011 |
|
|
Stichtag 31. Dezember 2011: eine schnelle Umrüstung auf erneuerbare Energien zahlt sich aus
|
Fiedler, Birthe |
2011 |
|
|
Königsbacher Braustätte wieder fest in heimischer Hand
|
Gerz, Manfred |
2011 |
|
|
"Machtmensch" Balduin prägt Koblenz : Reformen ; Stadt wird Zentrum des Niedererzstiftes ; Zeit der Konflikte mit den Landesherren zu Ende ; Teil 13 der RZ-Serie
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Verkehrschaos erwartet, aber es gab keins : Verwaltung zieht Bilanz: es ist gut gelaufen
|
|
2011 |
|
|
Koblenz verliert Heeresführungskommando : Bundeswehrreform ; dennoch kommt Standort glimpflich davon ; unter dem Strich fallen "nur" 420 Dienstposten weg
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Aufstieg und Fall einer Fabrikantenfamilie : 200. Geburtstag des Koblenzer Klavierbauers Carl Mand ; das Ende der Firma kam mit der Weltwirtschaftskrise
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2011 |
|
|
Buga-Rechnung ist für Koblenz aufgegangen : Gewinn oder Verlust: Bilanz der Gartenschau wird kontrovers diskutiert ; Antworten auf die wichtigsten Fragen
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2011 |
|
|
Der Prozess ist das Urteil : angeklagt ist Ex-Wohbau-Geschäftsführer Rainer Laub, doch die ganze Mainzer Politik muss zum Rapport nach Koblenz
|
Schmidt-Wyk, Frank |
2011 |
|
|
Nazis inszenierten Totenkult auch in Koblenz : der 9. November wurde mit viel Pathos und Treueschwüren begangen ; auch die Hitlerjugend war beteiligt
|
Weiß, Petra |
2011 |
|
|
Fürchterliche Jahre für alle Koblenzer : Tragödien ; Teil 18 der RZ-Serie: Seuchen und Krieg plagen die Stadt
|
Kallenbach, Reinhard |
2011 |
|
|
Giftfässer in Koblenz und Bendorf gesprengt : Fußgänger finden ein zweites Weltkriegsfass - und eine rätselhafte Luftmine
|
Wagner, Hartmut |
2011 |
|
|
Römische Rheinbrücken : wie kamen die Pfähle in den Flussgrund?
|
|
2011 |
|
|
Eine Weiterbildungseinrichtung für die gesamte Universität : das ZFUW wurde in eine zentrale Betriebseinheit der gesamten Universität Koblenz-Landau umgewandelt
|
|
2011 |
|
|
Das Jobticket: Öffentliche Verkehrsmittel geschickt nutzen
|
Pott, Mario |
2011 |
|
|
Die Kaiserin-Augusta-Anlagen zu Koblenz : Bedeutung, Denkmalcharakter und aktueller Zustand
|
Henne, Armin |
2011 |
|
|
Sommer 2011: die BUGA ist schon jetzt Legende
|
|
2011 |
|
|
Tagungsstandort Koblenz : Kurfürstliches Schloss wird gut angenommen
|
|
2011 |
|
|
Freundschaften über Grenzen hinweg : TOP stellt vor: die acht Koblenzer Partnerstädte
|
|
2011 |
|
|
Noch viel mehr als ein fröhliches Sommerfest
|
Gandner, Christiane |
2011 |
|
|
Ambulantes Rehazentrum Koblenz : von Zahn bis Zeh
|
|
2011 |
|
|
Bundesarchiv: Nachfolge geklärt : Koblenzer Michael Hollmann wird am 1. April Präsident der Behörde
|
Lausmann, Peter |
2011 |
|
|
Aus Lesern Freunde machen : TOP Magazin Koblenz feiert seinen 20. Geburtstag
|
|
2011 |
|
|
20 Jahre Stadtgeschichte: Koblenz hat sich stark verändert
|
|
2011 |
|