6714 Treffer
—
zeige 2726 bis 2750:
|
|
|
|
|
|
Nachruf Hans Röser, Asbach
|
Büllesbach, Werner / 1957- |
2017 |
|
|
Rennenberg - eine stattliche Burg mitten im Wald
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2017 |
|
|
Vor 1550 gehörten zu der am 29. August 1213 bestätigten Pfarrei Neustadt bereits die Kapellen in Etscheid, Steinshardt und Vettelschoß
|
Mohr, Hans-Heinrich |
2017 |
|
|
18. August 1901: ein Chinakämpfer kehrt heim : ein Freudentag für Buchholz
|
Weiß, Horst / 1941- |
2017 |
|
|
Ein Denkmal für den Frieden
|
Weiß, Horst / 1941- |
2017 |
|
|
Bildstöcke in der Gemarkung Plaidt
|
Horch, Wolfgang; Neupert, Frank |
2017 |
|
|
Plaidt vor 50 Jahren : Ortschronik Juli 1966 bis Juni 1967
|
Fröhlich, Gert |
2017 |
|
|
Ein Geburtstagsgeschenk der Extraklasse : zehn Jahre Arp Museum Bahnhof Rolandseck : die große Ausstellung "Henry Moore - Vision. Creation. Obsession"
|
Ginzler, Hildegard / 1958- |
2017 |
|
|
Ein zuverlässiger Partner in Sachen Rohrreinigung : die traditionsreiche Sattler GmbH hat einen neuen Inhaber und präsentiert sich jung und dynamisch
|
Stanzlawski, Udo |
2017 |
|
|
200 Jahre Kur in Bad Kreuznach : 1817 - Schicksalsjahr für einen jungen Arzt und Wendepunkt der Stadtgeschichte
|
Vesper, Michael / 1963- |
2017 |
|
|
"Correspondenz aus den Soolbädern von Kreuznach" 1837 : Johann Heinrich Kaufmann wirbt für die Kreuznacher Badekur
|
Reisek, Jörg Julius |
2017 |
|
|
Nachruf : der Öeffentliche Anzeiger war sein Lebenswerk : der Verleger Carl Ferdinand Harrach ist verstorben
|
Vesper, Michael / 1963- |
2017 |
|
|
Eine kritische Reflexion zweier Beschreibungen des Amtes Rüdesheim aus den Jahren 1930 und 1937 : zwei Beiträge zur Geschichte der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
|
Seil, Rainer / 1957- |
2017 |
|
|
Das handgeschriebene Rechenbuch des Johann Peter Gerlach von 1752 : ein 15-jähriger Hackenheimer Bäcker schreibt sein eigenes Rechenbuch
|
Zeiler, Wolfgang |
2017 |
|
|
Zum Weinbau um die Laurenburg und Scheidt
|
Gemmer, Gerhard / 1939-; Schmidt, Matthias C. |
2017 |
|
|
Tanzende Männer lassen seit 25 Jahren Lahnsteins Frauenherzen höher schlagen : das CCO-Männerballettfestival findet 2017 bereits zum 25. Mal statt
|
|
2017 |
|
|
CCO-Prinzengarde Funken Blau-Weiß : 60
|
|
2017 |
|
|
Landeskundliche Literatur über den Kreis Mayen-Koblenz in der Eifelbibliothek : Ausstellung im Kreishaus in Koblenz vom 26. Oktober bis zum 9. Dezember 2016
|
Schmid, Wolfgang / 1957- |
2017 |
|
|
Stadtentwicklungskonzept stärkt Infrastruktur : Eigentumssanierung in der Stadtmitte förtert den Wohnstandort ; aktive Wirtschaftsförderung durch urbene Lösungsansätze für die Innenstadt
|
Krupp |
2017 |
|
|
Die Hymne des Landkreises - so manch Einer erinnert sich an sie : Rhein-Mosel-Eifel-Lied wurde 1980 uraufgeführt
|
Bell, Elvira |
2017 |
|
|
Grußformen am Beispiel des moselfränkischen Dialekts
|
Henrichs, Winfried |
2017 |
|
|
Lichter in der dunklen Nacht : Halloween, das Herbstfest der Amerikaner, grassiert auch im Landkreis Mayen-Koblenz
|
Stirnemann, Johannes |
2017 |
|
|
Bau der "Reichsautobahn" im Kreis Mayen-Koblenz : Dienstpflicht und Zwangsarbeit
|
Schmitt-Kölzer, Wolfgang / 1951- |
2017 |
|
|
Warum gehört Bendorf-Stromberg zum Bistum Limburg? : eine konfessionelle Besonderheit im Kreis Mayen-Koblenz
|
Kronimus, Günter |
2017 |
|
|
Die Maulbeerbaumplantage auf dem Sayner Friedrichsberg
|
Lohrum, Herbert J. |
2017 |
|