2879 Treffer
—
zeige 2701 bis 2725:
|
|
|
|
|
|
Curia, centuria, deenria, Hunrige oder Hunsrück.
|
Stuhl, K. |
1913 |
|
|
Hunsrück, Hunnenrücken, Hunsrücken
|
Wecus, Edmund ¬von¬ |
1913 |
|
|
Fahrende Leute des Hunsrücks
|
Urban, Hermann |
1912 |
|
|
Was bedeutet der Name "Hunsrück"
|
Keiper, Philipp / 1855-1927 |
1912 |
|
|
Ringwälle im Hunsrück
|
Behrens, Gustav / 1884-1955 |
1912 |
|
|
Vom höchsten Hunsrück : der Streit um die Pfaffenstraße
|
Richter |
1912 |
|
|
Vier Bilder aus der grauen Vorzeit des Hunsrücks
|
Urban, Hermann |
1912 |
|
|
Hunsrück, Hunnenrücken, Hunsrücken. Eine Sprachstudie.
|
Wecus, Edmund ¬von¬ |
1911 |
|
|
Das Brauchen (Besprechen) : zur Volkskunde der Nahe- und Hunsrückgegend
|
Heidrich, August |
1911 |
|
|
Hunsrücker Dorfkirchen
|
Plathner, Adolf |
1911 |
|
|
Im Hunsrück und Hochwald.
|
Rothe, W. |
1911 |
|
|
Mundartliches aus dem Hunsrück.
|
Protsch, E. |
1911 |
|
|
Der Hunsrück und das Kloster Ravengiersburg
|
Christ, Karl |
1910 |
|
|
Geologie und Oberflächengestaltung des Hunsrücks und Hochwaldes.
|
Leppla, August / 1859-1924 |
1910 |
|
|
Der Hochwald als Wintersportgelände
|
Mueller, B. |
1910 |
|
|
Bäume und Baumgruppen auf dem Hunsrück
|
Plathner, Adolf |
1910 |
|
|
Die Hunsrückbahn.
|
|
1909 |
|
|
Der Hunsrück, sein Begriff und Name.
|
Weyrauch, K. |
1909 |
|
|
Zur kirchlichen Geschichte des Hunsrücks
|
Zillessen, Alfred / 1871-1937 |
1909 |
|
|
Hunsrücker Wirtschaftsleben heutzutage. Die ehemalige Markgenossenschaft Rhaunen um die Jahrhundertwende. Eine nationalökonomische Studie.
|
Hamm, F. |
1909 |
|
|
Dorfkirchen (im Hunsrück).
|
Bredt, F. W. |
1909 |
|
|
Das Bauernhaus (im Hunsrück).
|
Haeuser, ... |
1909 |
|
|
Bauerntrachten (im Hunsrück).
|
Oertel |
1909 |
|
|
Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier).
|
Calker, Wilhelmine van / 1857-1925 |
1909 |
|
|
Die südwestliche Eisen- und Stahlindustrie des deutschen Zollgebietes. (Eifel, Hunsrück, Saar, Lothringen, Luxemburg.)
|
Kreuzkam |
1909 |
|