4890 Treffer
—
zeige 2676 bis 2700:
|
|
|
|
|
|
The Fruits of Change : Figs, almonds, kakis and pomegranates - plants that love mild winters and hot summers grow on the test fields of the Gartenakademie Rheinland-Pfalz (botanical college Rhineland-Palatinate) in the town of Neustadt : the institution's director, Werner Ollig, believes: We need plants that suit the changing climate
|
Busch, Fabian; Sohl, Simone |
2019 |
|
|
100 Jahre klare Kante : als 1929 Emil Kreutzenberger ein neues Wirtschafts- und Wohngebäude im Bauhaus-Stil bauen ließ, war er gerade einmal 25, die Kunst- und Designschule erst 10 Jahre alt und längst nicht so gefeiert wie heute : seitdem steht am Ortseingang von Kindenheim eine Stil-Ikone der Neuen Sachlichkeit
|
Wind, Annika; Weindel, Sebastian |
2019 |
|
|
Der Landgraf mit dem Faible für Soldaten : Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt hat Pirmasens zur Stadt gemacht und Ludwigswinkel gegründet
|
Hagen, Lilo |
2019 |
|
|
Vom Tod geliebter Menschen
|
Demuth, Renate |
2019 |
|
|
Der ganz große Wurf - und viel Auf und Ab
|
Müller, Matthias |
2019 |
|
|
Vor 50 Jahren wurde Kaiserslautern Großstadt : Jubiläen, Jubiläen: Im vergangenen Jahrhundert gab es viele Ereignisse, die Kaiserslautern teilweise erheblich verändert haben ...
|
Westenburger, Gerhard |
2019 |
|
|
Fit wie ein Turnschuh : was die älteste Bürgerin von Ludwigswinkel zu erzählen weiß
|
Hagen, Lilo |
2019 |
|
|
Alle mal schleunigst wählen gehen! : nach dem Ende der Ersten Weltkriegs fanden am 19. Januar 1919 die Wahlen zur ersten deutschen Nationalversammlung statt : in dieses Parlament zogen auch Abgeordnete aus der Pfalz ein ... : sechs Abgeordnete - sechs Lebenswege
|
Quinlan-Flatter, Katherine |
2019 |
|
|
1000 Jahre Kirchenweistum : Ersterwähnung von Münchweiler und Sippersfeld ...
|
Rasche, Werner |
2019 |
|
|
Neuer Plan für alte Wege : die Ortsumgehung Imsweiler im Bundesverkehrswegeplan
|
Herzog, Gustav / 1958- |
2019 |
|
|
Auf neuen Wegen zum Erfolg : Gesangvereine zwischen Tradition und Moderne
|
Wasem, Martina; Opp, Jonas |
2019 |
|
|
Die Dampfnudelwanderung : Autopsie eines Betriebsausfluges zum Eiswoog
|
Stutzenberger, Jürgen |
2019 |
|
|
Vom Gutshaus zum kulturellen Treffpunkt : die Geschichte des Hauses Uhl in Göllheim
|
Fries, Jürgen ¬de¬; Bugiel, Doris |
2019 |
|
|
Trost vom "Töter" und Tiroler Berglieder : Erinnerungen aus dem Kindererholungsheim Viktoriastift
|
Schlemmer, Torsten |
2019 |
|
|
Ihr Erbe lebt in der Natur weiter : die Gärtner-Dynastie Siesmayer und der Schlossgarten
|
Till, Barbara |
2019 |
|
|
Grenzsteine - Denkmale vor dem Untergang : der letzte Gemarkungsstein zwischen Alsenbrück und Münchweiler
|
Wasem, Peter / 1962- |
2019 |
|
|
"Dies ist das Tor des Herrn" : Geschichte des jüdischen Hofkomplexes von Waldgrehweiler
|
Schlemmer, Torsten |
2019 |
|
|
"Eingangstor zum Zellertal" : zur Geschichte der Donnersbergbahn
|
Wasem, Peter / 1962- |
2019 |
|
|
Die "Nacht der Museen" in Rockenhausen : kultureller Leckerbissen und Publikumsmagnet in der Nordpfalz
|
Wasem, Martina |
2019 |
|
|
Musikalisches Spektakel im Herrengarten : Max Giesinger und Gäste singen zum 650. Stadtjubliläum
|
Sommer, Vivien |
2019 |
|
|
Eine moderne und oft "verkannte" Schule : über die Vorzüge des Eisenberger Wirtschaftsgymnasiums
|
Nakfour, Gundula |
2019 |
|
|
"Ein Gewinn für den Kreis" : 60 Jahre SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg
|
Driedger-Marschall, Barbi |
2019 |
|
|
"Junge Riesen" bereit fürs Freiland : Initiative der Stiftung Natur & Umwelt erfolgreich aufgegriffen
|
Hünner, Dieter |
2019 |
|
|
Solange die Kapelle spielt, wird getanzt : die Falkensteiner Musiker-Familie Orthöfer
|
Fischer, Andreas |
2019 |
|
|
Aus der "Alten Welt" : die Postautohalle in Reichsthal
|
Huber, Inge |
2019 |
|