3130 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Die Stuhlgitter
|
Kamm, Elisabeth |
1990 |
|
|
"Der Stadt Bergzabern Feuerordnung" (1763)
|
Übel, Rolf / 1956- |
1990 |
|
|
Wie Billigheim, Ingenheim und Mühlhofen französisch wurden.
|
Vater, Siegfried / 1953- |
1990 |
|
|
Ein Schoppen Wein in einem Zug : Bockenheimer Burschenschaft ältester Verein am Weinstraßenbeginn
|
Nöth-Häuser, Christine |
1990 |
|
|
Geschichte der Glocken von zahlreichen Mißtönen begleitet: Beisp. protestantische Kirche Iggelheim
|
Köstlmaier, Rudolf |
1990 |
|
|
Als ein Sarg noch acht Gulden kostete: Geschichte d. ersten "Kirchhofs" in Contwig ; Bestattungswesen im 18. Jh.
|
Schneider, Arnold |
1990 |
|
|
Vor 50 Jahren: Deportation der Juden aus der Pfalz nach Gurs in Südfrankreich
|
Weber, Otmar / 1939- |
1990 |
|
|
Die Salier und Bad Dürkheim.
|
Feldmann, Georg |
1990 |
|
|
Sickingens Ebernburg in der Publizistik 1520-1523
|
Reiniger, Wolfgang / 1929-2006 |
1990 |
|
|
Die alte Lutherbibel der Kirchengemeinde Edenkoben / Alfred Hans Kuby
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1990 |
|
|
Erfahrungen mit der getrennten Sammlung von Bioabfall bei RPS-Altvater, Ellerstadt / Udo Pelz..
|
|
1990 |
|
|
Reizvolles Walddörfchen am Westzipfel des Landkreises: Speyerbrunner Geschichte bietet Kurioses
|
Werdeiis, Waltraud |
1990 |
|
|
Die politischen Hintergründe zu den Aktionen des Frankenthaler Oberkommandanten gegen des Amt Böckelheim / Karl Hugo Popp
|
Popp, Karl Hugo |
1990 |
|
|
Vor 400 [vierhundert] Jahren ersten Kanal fertiggestellt: Blick zurück auf e. bedeutsames Stück Frankenthaler Stadtgeschichte
|
Nestler, Gerhard / 1952- |
1990 |
|
|
Wohnstatt seit 10000 Jahren : vor- und frühgeschichtliche Besiedlung der Region Freinsheim
|
Gödel, Otto |
1990 |
|
|
Hundert Jahre jung geblieben : Turn- und Sportverein Friedelsheim
|
Gutermann, Emma |
1990 |
|
|
Pfarrkirche St. [Sankt] Jakob, Germersheim (1900)
|
Diekamp, Busso / 1958- |
1990 |
|
|
Chinesisch am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim.
|
Füchtenschnieder, Theresia |
1990 |
|
|
Als das Bekämpfen von Feuersbrünsten Bürgerpflicht war: Feuerlöschordnung aus d. Jahr 1938 [1838].
|
Hans, Ludwig / 1957- |
1990 |
|
|
Johann Adam Pollich
|
Nickol, Martin |
1990 |
|
|
Johann Adam Pollich : ein Beitrag zur Lebensgeschichte
|
Reis, Eugen |
1990 |
|
|
Das Fabelepigramm: Johannes Posthius und Hartmann Schopper.
|
Elschenbroich, Adalbert |
1990 |
|
|
Cezanne und Matisse als Leitfiguren: Purrmann-Haus als eine bloße Gedenkstätte: beschauliche Atmosphäre von großer Ästhetik.
|
Vagt, Cornelia |
1990 |
|
|
Zum Heimgang des Kollegen Hans Rasimus.
|
Brückner, Christian; Schmidt, Sepp |
1990 |
|
|
In vierter Generation schließlich "Postamt dritter Klasse": Alt-Kandeler Familie Rothhaas 114 Jahre lang im Dienste d. Postbeförderung.
|
Mühl, Werner |
1990 |
|