5653 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Der Pfalz auf den "Versen" .... mit e. Ausw. v. Gedichten v.: K. Dehn, J. Hill, H. Metzger, G. Runck, P. Tremmel
|
Metzger, Helmut / 1917-1995 |
1985 |
|
|
Nach vielen glanzvollen Nächten in Dornröschenschlaf versunken (Stadtsaal Speyer) M. Abb.
|
Röbel, Martina |
1985 |
|
|
Erbstandsbriefe geben Hinweise: Geschichte des Steigerhofes bei Bann
|
|
1985 |
|
|
Als "villa moraha" vor 1000 Jahren gegründet. Der Obermohrerhof zählt zu den ältesten Hofsiedlungen der Westpfalz
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
1985 |
|
|
25. Mai - erste urkundliche Erwähnung für drei Gemeinden: Stetten, Gauersheim und Albisheim
|
Müller, Bruno L. |
1985 |
|
|
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen stellt sich vor. M. Abb.
|
|
1985 |
|
|
Wüste bei Weidenthal (März 1945)
|
Eisenbarth, Arthur |
1985 |
|
|
Die Bevölkerung Windens im 17. und 18. Jahrhundert
|
Volz, Günther / 1931-2021 |
1985 |
|
|
Windener Häuser und ihre Bewohner
|
Weiß, Gustav |
1985 |
|
|
Das Dorf Winden vor dem Zweiten Weltkrieg
|
|
1985 |
|
|
Die Einführung der Union im Fürstentum Lichtenberg am 21. Juli 1820
|
Brill, Hermann |
1985 |
|
|
Wurzeln der Hugenotten. Große historische Ausstellung i. Annweiler.
|
Frey, Günther |
1985 |
|
|
Hutterer und Bruderhöfer - Wechselbeziehungen zwischen der Pfalz und anderen Gebieten von der Reformation bis zur Gegenwart.
|
Gerlach, Horst / 1929-2018 |
1985 |
|
|
Katholische soziale Bestrebungen in der Westpfalz im 19. und im frühen 20. Jahrhundert
|
Jacoby, Fritz |
1985 |
|
|
Eriugena im Nonnenkloster? : Überlegungen zum Verhältnis von Prophetentum und Werkgestalt in den figmenta prophetica Hildegards von Bingen
|
Meier, Christel |
1985 |
|
|
Wie eine pfälzisch/saarländische Familie zu ungarischen Nachkommen kam : aus dem Leben des St. Johanner Torhüters Joh. Peter Hüttenberger
|
Hüttenberger, Friedrich / 1943- |
1985 |
|
|
Die Wahl des Speyerer Bischofs Franz Christoph v. Hutten (1743). Geistliche Politik im Schatten der europäischen Großmächte
|
Schwarzmaier, Hansmartin |
1985 |
|
|
Daniel-Henry Kahnweiler: Familiengeschichtliches zu seinem 100. Geburtstag
|
Schitter, Walter |
1985 |
|
|
Ein Ornament mit symbolträchtiger Vergangenheit. Gedanken über die Bedeutung d. Muschelmotivs i. Verlagszeichen v. Daniel-Henry Kahnweiler. M. Abb.
|
Schitter, Walter |
1985 |
|
|
Bei Böhl-Iggelheim hinter Stacheldraht. Vor 40 Jahren entstand dort ein Kriegsgefangenenlager.
|
Kaps, Paul / 1925-1995 |
1985 |
|
|
Glaubensflüchtling, Soldat, Wirt und Schultheiß
|
Herzog, Heinrich / 1917-2002 |
1985 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl <1823-97>.
|
Haering, Hans |
1985 |
|
|
Andreas Riem in Berlin (1786-1795)
|
Merkel, Ernst |
1985 |
|
|
Ein Hausvater als Herrscher: König Rudolf von Habsburg, 1218-1291. M. Abb.
|
Berner, Felix |
1985 |
|
|
Die Kinder von Rieselingus und Tramina aus dem Straßengraben (die Trauwetritsche v. Gernot Rumpf). M. Abb.
|
Wendenburg, Michael |
1985 |
|