|
|
|
|
|
|
Strafgericht an Mainzer Waldensern
|
Schmuck, Tobias S. |
2017 |
|
|
Ambulante Ethik-Beratung in Trier und Rheinhessen hilft Ärzten bei Entscheidungen in Konfliktsituationen am Lebensende ihrer Patienten
|
Engelmohr, Ines |
2017 |
|
|
Die Ablassurkunde für die Sebastiansbruderschaft des Mainzer Augustinerklosters von 1484 und ihr Antragsteller Bernhard von Breydenbach
|
Mozer, Isolde; Schedl, Michaela |
2017 |
|
|
Zwischen Integration und Ausschließung: Fremde Kaufleute und Fabrikanten in Mainz in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Garner, Guillaume |
2017 |
|
|
Dilettantin versus Kunstpapst. Ida Hahn-Hahn, Friedrich Schneider und die Muttergotteskapelle im Mainzer Dom
|
Garner, Guillaume |
2017 |
|
|
Revolution als Naturanthropologisches Ereignis zur Erfahrungswelt von Georg Forster
|
Lautzas, Peter |
2017 |
|
|
Weltliteratur aus Rheinhessen : zur Erinnerung an die Schriftstellerin Anna Seghers und ihre Werke
|
Berkessel, Hans |
2017 |
|
|
"Patient Buch sucht Paten" : das Buchpatenprojekt der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz: Retrospektive und Ausblick
|
Ottermann, Annelen |
2017 |
|
|
Sportbegeisterung seit zwei Jahrhunderten : der Mainzer Turnverein von 1817 feiert sein 200-jähriges Bestehen
|
Clemens, Reinhold |
2017 |
|
|
Neuer Bischof in Amt und Würden : Peter Kohlgraf tritt Nachfolge von Karl Kardinal Lehmann an
|
Sowada, Michael |
2017 |
|
|
Ein weltberühmter Sprachwissenschaftler aus Mainz
|
Hoffmann, Roland |
2017 |
|
|
Von Bonifatius unbeeindruckt : vier Reliquienbeschriftungen dokumentieren franko-gallisches Traditionsbewusstsein im VIII. Jahrhundert
|
Licht, Tino |
2017 |
|
|
"War das mal schön hier" : sollte man das prächtige alte Mainz mit dem heutigen vergleichen? Auf jeden Fall. Denn auch wenn es schmerzt: Man lernt die Stadt ganz neu kennen
|
Bermeitinger, Michael |
2017 |
|
|
Das jüdische Zentrum : Flachsmarkt und Umgebung : jenseits des Bleichenviertels beginnt hinter Petersplatz und Mitternacht die geschäftige Gegend rund um die Schusterstraße
|
Bermeitinger, Michael |
2017 |
|
|
Nichts ist, wie es war : Am Brand
|
Bermeitinger, Michael |
2017 |
|
|
Nah am Wasser gebaut : Rheinstraße
|
Bermeitinger, Michael |
2017 |
|
|
Mainz lebt nicht vom Wein allein : Gaststätten
|
Bermeitinger, Michael |
2017 |
|
|
Giovanni Pedro Schick in Magonza - ein sprachgewandter Mainzer und seine frühneuzeitliche Bibliothek
|
Ottermann, Annelen |
2017 |
|
|
Franz Anton Herrmann und die Chorgestühle der Dome in Worms, Mainz und Speyer
|
Bratner, Luzie |
2017 |
|
|
Zur Mainzer Buchmalerei unter Erzbischof Willigis (Amt. 975-1011)
|
Beuckers, Klaus Gereon |
2017 |
|
|
Informationen und Geschichte(n) zur Neugestaltung von Bahnhofstraße - zurück zur repräsentativen Funktion
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2017 |
|
|
"Wenn ich über Folter schreibe, muss ich meine Leser nicht foltern" : der neue Mainzer Stadtschreiber Abbas Khider im Gespräch
|
Sowada, Michael |
2017 |
|
|
Ein Tenor mit den höchsten künstlerischen Ansprüchen : Erinnerungen an den Kammersänger Josef Traxel
|
Mohr, Gérard |
2017 |
|
|
Der Alice-Frauenverein für Krankenpflege in Mainz
|
Weickart, Eva |
2017 |
|
|
Bauen für die Zukunft
|
Kurz-Gieseler, Stephan |
2017 |
|