|
|
|
|
|
|
Die geographische Stellung des Saargebiets
|
Metz, Friedrich |
1927 |
|
|
Rheinische Geopolitik
|
Haushofer, Karl |
1927 |
|
|
Die Entstehung der Pfälzerwald-Täler
|
Häberle, Daniel |
1927 |
|
|
Der Raubwald im Isenachtal
|
Graf, L. |
1927 |
|
|
Der Schäferfelsen bei Zweibrücken
|
H., E. |
1927 |
|
|
Das Land-Commissariat Pirmasens im Jahre 1828
|
Seffrin, Roland |
1927 |
|
|
Die geographische Stellung des Saargebiets
|
Metz, F. |
1927 |
|
|
575 Jahre Zweibrücken. Hrsg. v. d. Stadtverwaltung. 1352-1927.
|
|
1927 |
|
|
Land und Leute im Westrich
|
Zink, Theodor |
1927 |
|
|
Die Saarpfalz. Beiträge zur Landeskunde der Pfalz, Heft 6
|
Häberle, Daniel |
1927 |
|
|
Rundfahrt durch das Saargebiet
|
Kloevekorn, Fritz |
1927 |
|
|
Die Pfalz zwischen saugenden Großstädten
|
Graf, Hermann |
1927 |
|
|
Von Geschichte, Land und Leuten der Sickingerhöhe
|
Biundo, Georg |
1927 |
|
|
Ein Pfälzer Brief Kaspar Hausers
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Die pfälzischen Rheindörfer
|
Biundo, Georg |
1927 |
|
|
Geheimnisvolle Träume alter Pfälzer
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Von Zweibrücken nach Weimar
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Karl Geib, der Mitentdecker der romantischen Pfalz
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Die klimatischen Verhältnisse des Rheinstromgebietes unter besonderer Berücksichtigung der neuzeitlichen Klimaforschung : Vortrag
|
Polis, Peter Hermann Johann |
1927 |
|
|
Die südwestdeutsche Stufenlandschaft und der Graben der Rheinebene in ihren Beziehungen zueinander
|
Schmitthenner, Heinrich |
1927 |
|
|
Vom Saartal im Kreise Merzig : e. erd- u. kulturkundl. Begleitwort zu d. Bildern aus diesem Gebiet
|
Schaefer, W. |
1927 |
|
|
Zur Familiengeschichte der Stadt Kusel.
|
Zink, Albert |
1927 |
|
|
Die Explosion des Zeughauses zu Landau anno 1794.
|
Haab, Emil |
1927 |
|
|
Die Stadt des hl. Wendelin.
|
Becker, Hermann Joseph |
1927 |
|
|
575 Jahre Stadt Zweibrücken. 1352-1677-1927.
|
Becker, Albert |
1927 |
|