|
|
|
|
|
|
Liturgie, Sakraltopographie und Saliermemorie : eine Spurensuche zum theologischen Grundkonzept des Speyerer Domes anhand des Liber Ordinarius aus dem 15. Jahrhundert
|
Odenthal, Andreas / 1963- |
2013 |
|
|
Kleinod neu belebt : die romanische Nikolauskapelle in Klingenmünster
|
Malottki, Hans von / 1933- |
2013 |
|
|
Der Kirchenbau in der Pfalz
|
Sander, Johannes |
2013 |
|
|
"Johanneskirche wird vorerst nicht abgerissen" : Anmerkungen zu einem Beitrag im "Kirchenboten" vom 07. Juli 2013, Nr. 27/28
|
Kelm, Horst |
2013 |
|
|
Schiller und Kunst des Läutens : von Glocken im Gedicht und in Pfälzer Kirchen - das Carillon des Stiftskirche Kaiserslautern
|
Bergmann, Stefan |
2013 |
|
|
Die wundersamen Wege eines Altars : "Boßweiler Altar" vor 150 Jahren aufgefunden - seit 50 Jahren in der Speyerer Kirche St. Ludwig
|
Haarlammert, Klaus / 1948- |
2013 |
|
|
Zu Besuch in St. Peter : die 850-jährige Bubenheimer Kirche ist eine der ältesten Dorfkirchen der Pfalz
|
Mathes, Hubert |
2013 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2012
|
Ecker, Diana / 1974- |
2013 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2012
|
Busse, Hans Berthold; Daentler, Barbara |
2013 |
|
|
Spurensuche: Burgen, Klöster und Schlösser im Rhein-Pfalz-Kreis : erste gemeinsame Ausstellung der Museen und Heimatvereine im Rhein-Pfalz-Kreis
|
Arnold, Sebastian |
2013 |
|
|
Zur Ehre Gottes und Freude der Gemeinde : in den Wirren des Siebenjährigen Krieges entstand vor 250 Jahren in Hanhofen ein neues Gotteshaus
|
Lohrbächer, Bernd / 1962- |
2013 |
|
|
Bilder prägen Menschen - Menschen prägen Bilder : 365 Jahre Sebastians-Gelübde Rödersheim-Gronau und das Sebastiansbild in der Kirche
|
Arnold, Sebastian; Jöckle, Clemens / 1950-2014 |
2013 |
|
|
Der Architekt Rudolf von Pérignon und seine Kirchenbauten in der Pfalz
|
Wenz, Martin / 1963- |
2013 |
|
|
Dem Unsichtbaren einen sichtbaren Ausdruck geben : zweiter Speyerer Dialog "Kirche und Kunst" im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Herr, Markus |
2013 |
|
|
Die Glockengießerfamilie Speck : in Kirrweiler, Bruchsal, Heidelberg, Mannheim
|
Jung, Norbert |
2013 |
|
|
Feierorte im Kirchenraum, Priestersitz und Ambo : Überlegungen zum Ort des Vorstehersitzes und zum Ort der Verkündigung des Wortes Gottes
|
Pioth, Johannes |
2013 |
|
|
Die Johanniskirche zu Mainz um 900
|
Filippo, Aquilante de; Keil, Wilfried E. |
2013 |
|
|
Zeuge der Mainzer Geschichte, Zeichen der Versöhnung
|
Schäfer, Stefan |
2013 |
|
|
Mater Dolorosa : aus der Geschichte einer Klosterkirche des 20. Jahrhunderts
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2013 |
|
|
Der Erzbischof als Bauherr : zu einer unbekannten Darstellung des Willigis am Memorienportal
|
Kern, Susanne / 1963- |
2013 |
|
|
Rettung und Ausstattung des Turms : Sicherung und Wiederaufbau von St. Stephan
|
Grebner, Thomas |
2013 |
|
|
Ewige Baustelle : die Renovierungsarbeiten der letzten Dekade
|
Bertram, Alwin; Wolters, Hermann |
2013 |
|
|
Zu den Inschriften des Kreuzgangs von St. Stephan in Mainz
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
2013 |
|
|
Die neuen Glocken für St. Stephan : Zeit und Ewigkeit
|
Schäfer, Stefan |
2013 |
|
|
Tauf- und Marienkapelle : "Schönheit wird die Welt retten" ; alte Kunstschätze in neu gestalteter Umgebung
|
Kirsch, Siegfried |
2013 |
|