Pfiffig und doch professionell: Der neue Rahmen für die Verleihung der Schmuckpreise ... Knaudt, Kurt; Hosser, Gerhard 1998

Kirchensilber des 16./17. Jahrhunderts aus Frankenthal Jarosch, Walter 1997

Kaiser Ludwig der Bayer und die Reichskleinodien Malottki, Hans von 1997

Frankenthal Schmidt, Werner 1997

Trifels - Aufbewahrungsort der Reichskleinodien : vor 750 Jahren, am 17. September 1246, übergab Isengard von Falkenstein die Reichsinsignien an König Konrad IV. Achtermann, Willy 1997

Der Kurtrierische Hofgoldschmied Simon Joseph Hermand (┼ 1783) Seewaldt, Peter 1997

Ernst Riegel : (1871-1939) Böcher, Otto 1997

Einladung zur ... Atelierausstellung Atelier Tom Munsteiner 1996

Die Flucht nach vorn: Neue Produkte, was sonst? - Unternehmenserfolg durch kreative Gestaltung Röter, Bernd 1996

Über Schmuck und Stein : zeitgenössische Schmuck- und Objektgestaltung im Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign der Fachhochschule in Idar-Oberstein ; [der Katalog erscheint zur Ausstellung "Über Schmuck und Stein" im Goldschmiedehaus in Hanau 1996] | = On jewelry and gems Bornhofen, Ingeburg; Ackermann, Udo; Fachhochschule Rheinland-Pfalz. Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign; Ausstellung über Schmuck und Stein (1996 : Hanau); Deutsches Goldschmiedehaus 1996

Reste eines Zierates Hundt, Hans-Jürgen 1995

Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein Ackermann, Udo 1995

Pilze und Knochen schmücken den Hals : Schmuck zwischen Moderne, Tradition und Historie: Die Ausstellung im OIE-Gebäude spannt einen weiten Bogen Dahmer, Karl-Heinz; Hosser, Gerhard 1995

25 Jahre Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein Müller, Jochen 1995

Zwei bemerkenswerte Neuerwerbungen für die Dauerausstellung auf dem Hambacher Schloß - der Deckelpokal für Friedrich Schüler und die Justitiafigur vom Grabmal Christian Culmanns Kermann, Joachim 1995

Frankenthaler Goldschmiede Skalitzky-Wagner, Margret 1995

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede des 16. und 17. Jahrhunderts Jarosch, Walter 1995

Die Silberschmiede Ferein in Frankenthal, Worms und Hanau Jarosch, Walter 1995

Zur Herstellungs- und Fügetechnik der Goldringe Echt, Rudolf; Thiele, Wolf-Rüdiger 1995

250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein / Klaus Eberhard Wild. Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein / Udo Ackermann Wild, Klaus Eberhard 1995

250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein Wild, Klaus Eberhard 1995

Gewieften Betrügern in die Suppe spucken : edles Schmuckstück oder billiges Imitat? ; Die Deutsche Gesellschaft für Edelsteinbewertung bietet Rat Mix, Petra 1995

Selbst Bronze lernt das Sprechen : der Koblenzer Bildhauer und Goldschmied Josef Welling hat sich der sakralen Kunst verschrieben Stoll, Michael; Frey, Thomas 1994

Eine barocke Sonnenmonstranz des Fuldaer Goldschmieds Johannes Femel Hoff, Annette 1994

Agnes trug den "Schmuck der Gisela" Reinhardt-Reuter, Gisela 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...