190 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
De Ratzegickel fordert: Freedom for Fassenacht
|
Rüttiger, Günter |
2021 |
|
|
Jugendmaskenzug : der etwas andere Fastnachtszug
|
Merkator, Kurt / 1952- |
2021 |
|
|
Politischer Karneval im Vormärz am Beispiel der Mainzer Fastnacht
|
Junglas, Nicolas / 1993- |
2021 |
|
|
Im Dom un uff de Gass
| 1. Auflage |
Heckwolf, Heinz |
2021 |
|
|
Fastnacht to go 2021
|
Gesangverein 1845 (Worms) |
2021 |
|
|
Fasching-Fastnacht-Karneval ist Kultur : die Brauchformen reichen zurück ins christlich geprägte Mittelalter und verdienen Respekt
|
Krawietz, Peter / 1946- |
2020 |
|
|
Medizin trifft Fastnacht: Auszeit vom Alltag : die Fastnachtskampagne 2020 kann kommen! Das Motto steht fest: "Humor ist Meenzer Lebensart, mit Herz und Toleranz gepaart"
|
Engelmohr, Ines |
2020 |
|
|
Vom Hausarzt zum Prinz Karneval : der Karnevalist als solcher ist schon ein seltsames Wesen. Fröhlich, umtriebig, manchmal auch ironisch oder auch mal zu derben Späßen neigend
|
Grüninger, Hans-Dieter |
2020 |
|
|
Ein Käfig voller Narren : die Fastnacht startet - Rosenmontag am 24. Februar
|
|
2020 |
|
|
Die Fastnacht der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" : Studien zu Mainz und anderen Regionen
|
Kißener, Michael; Janson, Felicitas |
2020 |
|
|
"Den Freund hat man meistens an Fastnacht gefunden" : der Rosenmontag 1970
|
Haberkorn, Juliane; Rölle, Lisa |
2020 |
|
|
Jokus 71/72 - Anti-Fastnacht oder Modernisierung?
|
Wernhöfer, Lena Cara; Jochum, Janine |
2020 |
|
|
Mainzer Leben in diesen Zeiten : es hat sich viel verändert, aber manche wollen es (noch?) nicht wahrhaben. Närrische Proklamation? Weihnachtsmarkt-Eröffnung? Konzert-Planungen? Abwarten heißt das Gebot der Stunde
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Kann die Fastnacht mit Humor das Klima retten?
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Tradition macht attraktiv : Possen als historische Bestandteile der Mainzer Fastnacht
|
Kläger, Michael / 1947-; Riechert, Andreas |
2019 |
|
|
Humba Mulumba : vom Altweiberdonnerstag (28. Februar) bis Aschermittwoch (6. März) heisst es wieder Remmidemmi in allen Gassen
|
|
2019 |
|
|
Meenzer Fassenacht - jed' Joahr des Gleiche ..!?? : Wir nehmen die Antwort gleich vorweg: Nein - ganz sicher nicht!
|
Schnarr, Carolin |
2019 |
|
|
Von bunten Umzügen, brennenden Rädern und viel Wein - Ingelheimer Bräuche am Beispiel öffentlicher Festkultur
|
Nieraad-Schalke, Nicole |
2019 |
|
|
600 Seiten für die Sicherheit : Expertengespräch
|
Hessedenz, Maike |
2018 |
|
|
Uff de Gass boheisassa : vom 8. bis mindestens 12. Februar gibt's wieder nur ein Thema in Mainz
|
|
2018 |
|
|
Fünfte Jahreszeit mal ganz anders : Erbacher Hof bietet Narren eine ganz besondere Bühne
|
Riechert, Andreas |
2018 |
|
|
"Dutschke in die Bütt" : oder: Annäherungsversuch der Mainzer Narren an Hippies, Gammler und Studenten : Anno 1968
|
Dietz-Lenssen, Matthias / 1954- |
2018 |
|
|
Das Eulenfass - ein Hort der Weisheit : närrische Tierkunde: Wie der Vogel zur Bütt und der Eulenspiegel in die Fastnacht kam
|
Riechert, Andreas |
2017 |
|
|
Dä Loustervurel
|
Hellenbrand, Heinz / 1939- |
2017 |
|
|
Sie ist wieder da : die 5. Jahreszeit nähert sich in großen Schritten
|
Gutsche, David |
2017 |
|