55 Treffer — zeige 26 bis 50:

Familienbuch Gusterath, Lonzenburg St. Martin 1725-1798 Scholer, Heribert 1998

Familienbuch 1 Großlittgen 1725-1808 Münster, Otto 1993

Binsfeld und Hetzerath - zwei bedeutende Stützpunkte des Thurn und Taxisschen Postwesens in der Eifel : zur Geschichte der Post im Wittlicher Land Gerten, Erich 1990

Die Geschichte des Johannes-Betz-Steines in Mörsch : ein Kleindenkmal aus der Römer- und der Barockzeit Kling, Eugen / 1938-1988 1989

Eighteenth and nineteenth Century emigrants from Lachen-Speyerdorf in the Palatinate Burgert, Annette K. 1989

Familienbuch 1 Pluwig 1725-1899 : zusammengestellt aus den Kirchenbüchern Gusterath 1 u. 2 und Pluwig Wagner, Heinrich 1987

Zur heimatkundlichen Lehrwanderung des Pfälzerwald-Vereins Wittner, Heinz R. 1981

Aremberger Erinnerungen : ein Schulorchester in der einklassigen Eifelschule im Jahre 1929. Ein letzter Rest entschwundener Herrlichkeit Knippler, Wilhelm 1980

Neue Quellen zur Geschichte des Augustinerinnenklosters Marienthal, Ahr im 18. Jahrhundert Flink, Klaus 1975

Philipp Jacob Dolle : fristlos entlassener Pfarrer des Kirchspiels Lichtenberg ; der Leidensweg eines Mannes, der nie zu seinem Recht kam Hinkelmann, Daniel 1970

Drei Brücken im Süden der Stadt : was ihre Schlußsteine erzählen Klotz, Fritz 1966

Die Orgeln der Kirche Wißmüller, Theodor 1959

Ein Bubenstreich und seine Folgen : die Rekonziliation der Kirche zu Heiligenstein Anno 1725 Klotz, Fritz 1958

Türkenmadonnen im Kreise Ahrweiler : eine Studie zur Heimat- und Weltgeschichte Stausberg, Leo / 1901-1968 1957

Das Haus Laroche in Ehrenbreitstein Zimmermann, Karl 1954

Allgemeine Wehrpflicht und Einstandsmann Kleeberger, Karl 1939

Tagebuch eines alten Kreuznacher Superintendenten Rosenkranz, Albert 1936

Ueber Mißhelligkeiten zwischen Blieskastel und Zweibrücken im 18. Jahrhundert : ein Beitrag zur Heimatgeschichte Krämer, Wolfgang 1931

Kreuznacher Stadtratsprotokoll über den Wolkenbruch vom 13. Mai 1725 Geib, Karl 1928

Die wallonische Gemeinde zu Lambrecht Bellaire, Friedrich Carl / 1884-1934 1927

Zwei berühmte Pfälzer Küfermeister Becker, Albert 1926

Ein Schreiben der Reformierten von Grünstadt an den König von Preussen Müller, Emil 1910

Ausführliche und ordentliche Beschreibung der in hiesigen Landen erschröcklichen und fast noch nie erhörten Wasser-Fluth, zu Creutzenach und in denen meistens umb diese Stadt gelegenene Dorffschafften, die bey einem entsetzlichen Donner-Wetter auff dem Sontag Exaudi, welcher war der 13. May 1725 durch einen Wolcken-Bruch verursacht worden [Elektronische Ressource] : nebst glaubwürdigen und vielen Special-Nachrichten, von dem eigentlichen Schaden, welchen ein jeder Ort dadurch erlitten ; wobey zugleich die in diesem Frühling und Sommer sich ereignete grausame Donner- und Hagel-Wetter wie auch Wasser-Fluthen fast durch alle Provinzen von Europa, nebst andern nachdencklichen und wunderbahren Exempeln der vorigen wie auch jetzigen Zeiten angeführet werden ; mit historisch-natürlich- und geistlichen Anmerckungen Heusson, Johann Christian 1725

Religiöse Malerei zwischen Barock und Romantik : zu den sakralen Werken von Johann Jakob, Johann Heinrich und Johann Jakob Ignaz Verflassen Pisters, Peter Paul

Aus dem Leben in Ahrweiler vor 200 Jahren Federle, Albert / 1880-1948

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...