Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
5618 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 26 bis 50:

Obere Burg und Kultur gehen Hand in Hand : Ob Hochzeiten, Feste oder Konzerte: In Rheinbreitbach ist das imposante Gebäude mehr als nur ein Überbleibsel der Vergangenheit Schwamborn, Simone 2024

Versammlungen am Hambacher Schloss : Interview mit dem Historiker Kristian Buchna über historische und aktuelle Versuche, die "Wiege der Demokratie" für politische Zwecke zu vereinnahmen Buchna, Kristian / 1983- 2024

Neuhemsbach - eine fast vergessene Grafenresidenz aus der Barockzeit Wenz, Martin / 1963- 2024

Nach der Gotik kam die Eisenbahn : Burgruine Frankenstein über dem Hochspeyerbachtal Scharffenberger, Kai 2024

Rekonstruktion einer Ganerbenburg : Ruine Meistersel bei Ramberg Scharffenberger, Kai 2024

herlikeit hüben wie drüben : spätmittelalterliche Bau- und Territorialpolitik am Oberen Mittelrhein Sebald, Eduard 2024

Das Mainzer Schloss : für immer das Stiefkind unter den europäischen Residenzbauten? Fischer, Hartmut / 1943- 2024

Wie ein Ritter mit zwei Frauen glücklich wurde : Sage um alte Burgruine in Steinebach handelt von Großzügigkeit und ausbleibender Eifersucht 2024

Die älteste Wasserburg im Rheinland : Untere Burg Rheinbreitbach hat ein Alleinstellungsmerkmal - Heute eine Ruine Nitsch, Sabine 2024

Brohltal: Wie Ehrenamtliche die Burg Olbrück erhalten : Eigentümer kümmert sich nicht - Mühlenteam bemüht sich um Erhalt 929n240372 2024

Romantischer Zeuge einer einstigen Burg : der Rolandsbogen ist als Symbol der Rheinromantik eine angesagte Hochzeitslocation Koniecki, Christian 2024

Die Wensburg: Wo edle Herren das Sagen hatten : die Ruine der Wensburg ist im Lierstal heute ein verwunschener Ort Tarrach, Jochen 2024

Warum Burg Ehrenstein eine herrenlose Ruine ist : Anlage aus dem 14. Jahrhundert fristet mit bröckelnden Grundmauern ihr Dasein im gleichnamigen Asbacher Ortsteil Rühle, Daniel 2024

Die Isenburg thront über dem Dorf : Verein kümmert sich um Sicherung der Bausubstanz - Regelmäßige Investitionen und viel Fleiß - Wie sieht die Zukunft aus? Tenorth, Lars 2024

Linzer Burg: Ein Wahrzeichen, viele Besitzer : Mittelalterlicher Bau zieht heute Besucher an - Geschichte ist von Veränderungen geprägt Nitsch, Sabine 2024

Die Belagerung von Burg Lindelbrunn im 15. Jahrhundert Hirschmann, Stefan 2024

Viele Wege führen nach Hambach : seit dem Hambacher Fest gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. Die dortige Dauerausstellung ist nun um eine neue digitale Themeninsel reicher ... 2024

Romantisch verklärt, ideologisch missbraucht : Der Trifels - Perspektiven des 18. und 20. Jahrhunderts auf ein Symbol staufischer Macht Scharffenberger, Kai 2024

Fast verschwunden und nie gebaut : Neukastel bei Leinsweiler Scharffenberger, Kai 2024

Biergartenburg mit Renaissance-Türmen : die Madenburg über Eschbach Scharffenberger, Kai 2024

Dienstmannensitz mit Baugenehmigung : Burgruine Beilstein bei Kaiserslautern Scharffenberger, Kai 2024

Schicksalsjahre einer Doppelburg : Ruine Wilenstein bei Trippstadt Scharffenberger, Kai 2024

Burg Eltz | 6., unveränderte Auflage Ritzenhofen, Ute 2024

Die Mainzer Favorite beim Besuch von Kaiser Joseph II. im Mai 1781 : das kurfürstliche Lustschloss, Ölgemälde von André Brauch Büllesbach, Rudolf / 1955- 2024

Schloss Waldthausen Custodis, Paul-Georg / 1940- 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...