210 Treffer in Sachgebiete > Biozönose — zeige 26 bis 50:

Biber im Westerwald : Naturschutzinitiative sieht in Biber einen Gewinn für das Ökosystem 2018

Der Bienwald : Momente eines Jahres | 1. Auflage Rapp, Erwin 2018

Die Lahn lebt! Natur pur! 2017

Hart am Rand: Pflegemaßnahmen für die Felsvegetation am Steinbruch Kallstadt helfen bedrohten Arten Ochse, Michael 2017

Artenvielfalt im Weinberg: Potenzielle Auswirkungen der Bewirtschaftung auf ausgewählte Nützlinge Schirra, Karl-Josef; Schober, Torsten 2017

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Untersuchungsgebiet des Tages der Artenvielfalt 2017 Egidi, Harald 2017

5000 Jahre Landschaft und Wald am Oberrhein Volk, Helmut 2017

Diesjähriger "Tag der Artenvielfalt" im grenzüberschreitenden Nationalpark Hunsrück Hochwald - eine Aktion der POLLICHIA zusammen mit der DELATTINIA und dem Nationalparkamt Ott, Jürgen 2017

Protecting biodiversity : pesticides in agricultural landscapes Brühl, Carsten A. 2016

Biodiversität im Weinberg : Flora- und Fauna-Kennarten rheinland-pfälzischer Weinanbaugebiete Palmes, Desirée 2016

Im "Canyon" der Saar zwischen Mettlach und Serrig Werle, Otmar 2016

Ein Konzept zur ökologischen Flächenoptimierung : "Eh da-Flächen" sollen Artenvielfalt erhöhen Schonschek, Christine 2016

Verborgene Schönheiten : Stromtalwiesen im Rhein-Pfalz-Kreis Jörns, Petra E. 2016

Zum Augenreiben: Baugebiet finanziert 6 ha Wasserwildnis Nida, Kurt ¬von¬ 2016

Das Konzept der Eh da-Flächen : ein Weg zu mehr biologischer Vielfalt in Agrarlandschaften und im Siedlungsbereich Deubert, Mark 2016

Biodiversität in Buchen-Naturwaldreservaten des Nationalparks Hunsrück-Hochwald Balcar, Patricia 2016

Tag der Artenvielfalt an der Our 2015

POLLICHIA machte beim Geo-Tag der Artenvielfalt im Umweltbildungszentrum "Libellula" im Karlstal bei Trippstadt/Pfalz mit Ott, Jürgen 2015

Heiden entwickeln sich prächtig : zehn Jahre nach dem Start der Pflegemaßnahmen ziehen Beteiligte ein positives Fazit Fuhrmann, Anne 2015

Biotoptypen und Gefäßpflanzen rund um den Bleichkopf bei Jugenheim Hellwig, Julia; 036-990841b; Willigalla, Christoph 2015

Für Botaniker und Ornithologen ein besonderes Kleinod: Die Esthaler Streuobstwiesen-Halbtrockenrasen-Landschaft Platz, Volker 2015

Hohe Artenvielfalt auf den Naturschutzflächen am Adelberg Müller, Jürgen 2015

Biotoptypen und Gefäßpflanzen rund um den Bleichkopf bei Jugenheim Hellwig, Julia; Willigalla, Christoph 2015

Geschichte(n) rund um den Trittenheimer Fährfels : lebendige Fährfelsterrassen im Rebenmeer Bollig, Marlene 2015

Wildes Haßloch : ... Serie läßt Menschen zu Wort kommen, die sich mit dem Thema Artenvielfalt beschäftigen Stahler, Anja 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...