Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue : 2. Sitzung der Steuerungsgruppe. Wasserwirtschaftliche Grundlagen Hydraulisches Modell Probst, Michael; BCE. Björnsen Beratende Ingenieure 2012

Einbeziehung der Hördter Rheinaue als Reserveraum für Extremhochwasser in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz 3. Sitzung der Steuerungsgruppe am 22.09.09 - Naturschutz - Spang Fischer Natzschka 2012

Auwald: Urwald oder Kulturwald : Hördt: Der Auwald soll allen Ansprüchen gerecht werden ... Fehr, Thomas 2011

Ortsgemeinde Hördt : in den Rheinauen der Südpfalz ein Stück Toskana 2011

GIS-gestützte Weiterentwicklung von forstlichen Standortkarten Gauer, Jürgen 2010

Spargel vor Flusslandschaft : Gesichter der Pfalz: Das Kloster Hördt steht nicht mehr ; aber der Ort lebt und feiert mit ihm Schmalenberg, Brigitte 2010

Erstnachweise des Flachen Posthörnchens Gyraulus (Lamorbis) riparius (WESTERLUND 1865) in Südwestdeutschland und Niedersachsen (Gastropoda: Basommatophora: Planorbidae) Groh, Klaus; Richling, Ira 2009

Beitrag Landwirtschaftskammer : Steckbrief "Landwirtschaft" Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2009

Bestandserhebungen zu Mykorrhizapilzen, terrestrischen und lignicolen saprotrophen Pilzen im NWR/NSG Gimpelrhein Hördter Rheinaue Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald 2009

Die Bürgermeisterdynastie Baumann in Hördt Betz, Isa-Maria 2009

Neophyten in der Hördter Rheinaue/Rheinland-Pfalz Vor, Torsten; Schmidt, Wolfgang 2008

Leben und Wirken des Domvikars und Pilger-Redakteurs Jakob Baumann (1862-1922) Betz, Isa-Maria 2008

Keine Mykorrhizapilze im NSG/NWR Holländerschlag : ein standortkundliche Beitrag Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald 2008

Abschlussbericht zum Moderationsverfahren : "Hochwasserschutzkonzept Hördter Rheinniederung". Beginn des Moderationsverfahrens: 27.01.2006. Ende des Moderationsverfahrens: 23.03.2007 | Datum: 19.03.2007 Stork, Astrid; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2007

Spiegelberg : Gemeinde Hördt, Verbandsgemeinde Rülzheim, Landkreis Germersheim Schwarz, Albert 2007

Einbeziehung der Hördter Rheinaue in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz Umweltverträglichkeitsstudie zum Raumordnungsverfahren : Maximale Wasserstände der ökologischen Flutungen durch Zufluss bei einem Rhein-Wasserstand von 98,0 m, 98,5 m und 99,0 m NN am südlichen Durchlass Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2007

Zum Stand der Bildung im Augustinerchorherrenstift Hördt (1103 - 1566) Betz, Isa-Maria 2007

Einbeziehung der Hördter Rheinaue als Reserveraum in das Hochwasserschutzkonzept des Landes Rheinland-Pfalz Umweltverträglichkeitsstudie zum Raumordnungsverfahren : "bersichtsplan des Vorhabens Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2007

Geschichtliches von Klosterdorf Frey, Max 2005

"Schütze mein Leben vor dem Schrecken des Feindes!" : Freilichttheater in vier Aufzügen vor der Pfarrkirche "St. Georg" in Hördt ; Autor und Inszenierung: Hugo Wunsch ... ; Festspiel 1225 Jahre Hördt Wunsch, Hugo 2005

"Schütze mein Leben vor dem Schrecken des Feindes" [Elektronische Ressource] : Live-Mitschnitt der Freilichttheateraufführung ; Festspiel 1225 Jahre Hördt Wunsch, Hugo; Kulturgemeinde Hördt. Theatergruppe 2005

Die politische Gemeinde nach dem 2. Weltkrieg Liebel, Hans 2005

Von Hördt in der Südpfalz nach Staunton in Virginia : die Translozierung eines pfälzischen Bauernhofes in die USA Paul, Roland 2005

Festbuch 1225 Jahre Hördt Verlohner, Thorsten; Historischer Arbeitskreis Hördt 2005

Vor 25 Jahren: Ein Fest der Superlative - die 1200-Jahrfeier Verlohner, Thorsten 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...