Am Ende das Chaos : die letzten Kriegstage 1945 Weller, Friedel 1991

In der Peripherie der nordpfälzischen Hauslandschaft : ländliche Baukultur im 18. und 19. Jahrhundert Krienke, Dieter 1991

Eines der ältesten Wohnhäuser der Pfalz : das Einselthumer "Spital" Krienke, Dieter 1991

Ein ortsbildprägendes Element : der Weinbau Weller, Friedel 1991

Ländliches Barock : die katholische Kirche Einselthum Schindler, Robert 1991

Entstanden in der Reformationszeit : die protestantische Kirchengemeinde Einselthum Unger, Rüdiger 1991

"Nicht für die Schule, sondern das Leben" : Schulen in Einselthum Weller, Friedel 1991

Leben und politisches Wirken des Einselthumer Pfarrers Adolf Ernst Theodor Christian Berckmann Fried, Edgar Werner 1991

Im Randbereich der Oberrheinebene : natur- und kulturräumliche Lagebeziehungen Kremb, Klaus 1991

Einblicke in die jüngere Erdgeschichte : zur Geologie von Einselthum Schäfer, Peter 1991

Jakob Scheller : Schöpfer des "Pfälzer Liedes" Weller, Friedel 1991

Einselthumer Lesebuch Angst, Annemarie; Einselthum 1991

140 Jahre Jakob Scheller Chor 1847 Einselthum Jakob-Scheller-Chor 1847 (Einselthum) 1987

Sigrun I.: Die "Pfälzische Weinkönigin" 1983/84 aus Einselthum Fuhrmann, Edwin 1985

Geschick der Pfarrhäuser spiegelt den Streit um den Glauben [Einselthum und Zell]. Heß, Hermann 1971

Der "Lange Stein" bei Einselthum (Pfalz) : ein Menhir der Rössener Kultur Bosinski, Gerhard 1961

Programm und Festschrift. 110 Jahre Männer-Gesangverein Einselthum, "Jakob Scheller-Chor" <Geburtsstätte des Pfälzer Liedes>. 1847-1958. (5., 6. u. 7. 7. 1958.) 1958

Die Schönheiten des Zellertales. Einselthum - einst Sitz e. stolzen Rittergeschlechts. (Z.) 1936

Jakob Scheller, Oberlehrer, Komponist und Dirigent 1933

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...