Ludwigs Dom : Nicht nur seine Hauptstadt München, sein ganzes Königreich sollte strahlen, erst recht die von ihm geliebte Pfalz. Besonders viel verdankt der Dom zu Speyer dem kunstsinnigen König aus dem Hause Wittelsbach. Ludwig I. veranlasste die Ausmalung des Kircheninnern ... Gilcher, Dagmar 2024

Des Königs wahre Liebe : Ludwig I. von Bayern: Das Historische Museum der Pfalz in Speyer widmet ihm 175 Jahre nach der Abdankung eine Ausstellung ... Bischoff, Helmuth 2024

Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins 1899-2024 Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum | 1. Auflage Fleckenstein, Gisela; Deutscher Alpenverein. Sektion Speyer 2024

Der Dom zu Speyer : gebaut für Gott und Kaiser | = The Cathedral of Speyer | 1. Auflage Schappert, Peter 2024

Sie beten für den Frieden : jeden Sonntag feiern arabische Christen in der Auferstehungskirche [Speyer] Gottesdienst ... Humbert, Hartwig 2024

Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein) : unbeschuhte Karmelitin ; * 12. Oktober 1891 Breslau, 9. August 1942 KZ Auschwitz Neyer, Amata 2024

Jerusalem am Rhein : seit 2021 zählt das Speyerer Ensemble aus Mikwe, ehemaliger Synagoge und Frauenschul zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Ehrenamtlichen Roland Kral und Joachim Bechmann bringen im Museum SchPIRA Besuchern die Geschichte der Juden in Speyer nah Keßler-Papin, Christine 2024

Auf dem Jakobsweg von Speyer nach Metz : ein dichtes Netz an Jakobswegen durchzieht Europa. Wer nicht bis zum Ziel aller Jakobswege, Santiago de Compostela, laufen möchte, kann auf ausgewählten Wegabschnitten ein attraktives Angebot für eine zeitliche kompakte Pilgerreise in vertrauter Umgebung finden ... Jung, Gottfried 2024

"Big Player" im Speyerer Stadtteil West : vom Mittagessen für Wohnungslose bis zur Beratung der Gemeindeschwester plus: Die Gemeinde St. Hedwig in Speyer sorgt dafür, dass Kirche ihren Weg zu den Menschen findet Müller von Klingspor, Melanie 2024

Speyer in der Weimarer Republik : Gesellschaft und Politik zwischen Dynamik und Beharrung Schiffmann, Dieter 2024

Die französische Besatzungszeit in Speyer 1918-1930 Führer, Christian 2024

Die Wirtschaft Speyers in der Weimarer Republik 00Gn24s1932661a 2024

NSDAP und NS-Organisationen Maier, Franz 2024

Straßennamen und Nationalsozialismus Möller, Lenelotte 2024

Schlaglicht : "Der Klassenführer ist kein Spitzel" - das Gymnasium am Kaiserdom in der NS-Zeit 00Gn24s1936744a 2024

Industrie in Speyer 1933-1945 Becker, Susan 2024

Kunst und Kultur 00Gn24s1954132a 2024

Schlaglicht: Die Pfälzische Landesbibliothek Schlechter, Armin 2024

Entwicklungen im Speyerer Vereinssport von 1933-1938/39 Kaufmann, Kai-Asmus 2024

Schlaglicht: Die Landesversicherungsanstalt im Dienste nationalsozialistischer Rentenpolitik Arnold, Hans-Georg 2024

Schlaglicht: Eugen Hartmeyer oder: Wie man versuchte, die Arbeiter mundtot zu machen Fücks, Karl 2024

Schlaglicht: Die Steigleiters - eine Familie im Widerstand Albers, Sabrina 2024

Schlaglicht: Spendenpakete für Ernst Thälmann. Das Schicksal der linken Widerstandsgruppe "Speyerer Kameradschaft" Ziegler, Hannes 2024

Gott fürchten und die Heilige Schrift als "Alleinige Wahrheit" betrachten : zur Verfolgung der Speyerer Zeugen Jehovas in der NS-Zeit Schaupp, Stefan 2024

"Die waren halt net so wie die annere" : zur Verfolgung "Asozialer" und "Gemeinschaftsfremder" Menschen in Speyer 00Gn24s1991304a 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...