57 Treffer — zeige 26 bis 50:

Rosskuren : wie man zu Neuerburg in alten Zeiten die Pferde und gelegentlich auch Menschen kurierte Ambros, Heribert 2004

Hightech am Pferdebein : Kernspintomograph für Pferde in Gundersheim Lenz, Myriam 2003

Entwicklung der Schwarzwildbestände : Schwarzwild und Europäische Schweinepest in Rheinland-Pfalz Kassel, Rüdiger 2002

"14 Tage halten wir durch, dann wird's schwierig" : Kirchheimbolanden: Virus erneut nachgewiesen ; weitere "Keulungen" nötig ; Bauern, Jäger und Metzger betroffen Till, Barbara 2002

Zur Bedeutung von allergischem Hauttest mit Johnin, Antikörper-ELISA, kultureller Kotuntersuchung sowie der Impfung für die Sanierung dreier chronisch Paratuberkulose-infizierter Milchviehherden in Rheinland-Pfalz Klawonn, Wolfram 2002

"Jeder Tag birgt Überraschungen" : von maladen Katern, Kaninchen und Kanarien ; Alltag in einer Tierarzt-Praxis ... Müller, Ute; Vollrath, Hans-Jürgen 2001

"Zur Arbeit gehört auch Ernährungsberatung" : mit der Weidenthaler Tierheilpraktikerin Ute Götter unterwegs Schmidt, Sabine 2001

Ein guter Mann aus Metterich Meyer, Christoph 2000

Doktor Schneider und das liebe Vieh : wenn das Pferd hustet, dann kommt der Tierarzt in den Stall Nagel, Simone 1999

Frau Doktor und das liebe Vieh Kruse, Heidelore 1999

Die Tierärzte im Saardepartement : Pariser Nachträge Stein, Wolfgang Hans 1998

Untersuchung von Füchsen auf Echinococcus multilocularis: Entwicklung seit 1982 und Situation 1996/97 in Rheinland-Pfalz Jonas, D.; Dräger, K. 1998

Dr. Rolf Spangenberg : Tierarzt mit Rat und Tat Bürkle, Willy 1997

Drei Jahre Fruchtbarkeitsservice in Kaiserslautern 1997

Echinococcus multilocularis bei Füchsen in Rheinland-Pfalz 1982 bis 1994 Jonas, D. 1996

Die Tierärzte im Saardepartement : französische Elitebildung und Professionalisierung Stein, Wolfgang Hans 1996

Liebesperlchen mit heilender Wirkung : Manuela Wirth betreibt in Forst eine Naturheilpraxis für Tiere ; Gesundheit durch Homöopathie und Bach-Blüten Meier, Brigitte; Korz, Hans-Josef 1995

Aufgaben und Aufbau des Veterinäramtes an der Kreisverwaltung Kaiserslautern Schutzbach, Klaus 1994

Vertrauen ist ganz gut, Kontrolle meist besser : unregelmäßig regelmäßig taucht der Lebensmittelkontrolleur auf Schneider, Doris; Drumm, Reiner 1993

Friedrich Heinrich Roemmich (1807 - 1852) ; der erste Tierarzt im Oberamt Meisenheim Baumgart, Karl 1992

Ein Vieharzeneibuch von 1802 Schellack, Gustav 1991

Amtlicher Tierarzt für Milchhygiene und Eutergesundheit : ein Instrument zur Verbesserung von Milchqualität und Eutergesundheit in Rheinland-Pfalz Labohm, Roland 1991

"Den wönig Milch und wenig wönig Mist gibt die Kuh, die wönig frißt" : Kühpeters Ratschläge: eine ländliche Heilkunde des Hunsrücks vergangener Jahrhunderte 1983

Wieder aktuell: Die Tollwut und wie man sie früher bekämpfte Hinkelmann, Daniel 1979

Tollwutbekämpfung in Alsenz mit dem "Haubrechtschlüssel" Haage, Richard 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...