|
|
|
|
|
|
Wie sieht ein authentisches Pfälzer Weingut aus? : Weingutsarchitektur
|
Brauneck, Per |
2000 |
|
|
Lockruf der Uni : der Ausstellungsstand der Universität in Halle 27: "Westpfalz innovativ"
|
Meyer auf'm Hofe, Sabine |
2000 |
|
|
Aufbau einer Alumni-Kultur : Interview mit Otto Wipprecht, dem Gründer der Otto A. Wipprecht-Stiftung
|
Wipprecht, Otto A.; Bast, Joachim A. |
2000 |
|
|
Modern Learning : Zentrum für Fernstudien und universitäre Weiterbildung: Brückenbauer in die Zukunft
|
Wegener, Horst E. |
2000 |
|
|
Die Hochschullandschaft verändert sich : Bachelor- und Master-Abschlüsse - die Hochschulen zwischen Verunsicherung und Chance
|
Schewior-Popp, Susanne |
2000 |
|
|
Mediale Installationen in der Ausstellung "village Gutenberg" : Arbeiten von Studenten aus Köln, Halle, Trier und Mainz
|
Söller-Eckert, Claudia |
2000 |
|
|
Die Deutsche Management Gesellschaft stellt sich vor
|
Mönch, Nina |
2000 |
|
|
Barrierefreies Design für's ganze Leben : ausgezeichnete Arbeiten von Mainzer FH-Studenten
|
Müller, Lars Hendryk |
2000 |
|
|
Leistungsbezogene Finanzierung der Fachhochschule Mainz
|
Goldenbaum, Dietrich |
2000 |
|
|
Betriebliche Suchtberatung in der Johannes Gutenberg-Universität - was steckt dahinter?
|
Franssen, Josef M. |
2000 |
|
|
Neue Materialien per Computersimulation : Kompetenzzentrum unter Federführung des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung eingerichtet
|
|
2000 |
|
|
Lauschangriff auf den biochemischen Funkverkehr des Immunsystems : Allergieforschung an der Hautklinik der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität
|
Wittig, Frank |
2000 |
|
|
Aufklärung und Revolutionsbegeisterung : die katholischen Universitäten in Mainz, Heidelberg und Würzburg im Zeitalter der Französischen Revolution ; (1789 - 1792/93 - 1803)
|
Schweigard, Jörg |
2000 |
|
|
Motiviertes selbstgesteuertes Lernen im Studium : theoretischer Rahmen, diagnostisches Instrumentarium und Bedingungsanalyse
|
Wosnitza, Marold |
2000 |
|
|
Jubiläumsschrift : 10 Jahre unter Leitung von Prof. Dr. Rolf Arnold
|
Arnold, Rolf; Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Pädagogik, insbesondere Berufs- und Erwachsenenpädagogik |
2000 |
|
|
Zur Dimensionalität des "Trierer Inventars für Medikamentenabhängige" (TIM)
|
Funke, Joachim |
2000 |
|
|
Weiterbildender Fernstudiengang angewandte Umweltwissenschaften
| 3. Aufl. |
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (Koblenz) |
2000 |
|
|
Radio Landau - das erste Campus-Radio in Rheinland-Pfalz ist auf Sendung
|
Nübel, Christoph; Rosentreter, Lars; Hegen, Bernd |
1999 |
|
|
Umweltschutz in Bingen studieren
|
Scheffold, Karlheinz |
1999 |
|
|
Hightech, Weltöffentlichkeit und Nachhaltigkeit : der Umweltcampus und die EXPO
|
Dahmer, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
Das Personalbemessungskonzept : Grundlagen der Berechnung und Auswirkungen der Verteilung der Personalkapazitäten auf die Universität Trier
|
Baumhauer, Roland |
1999 |
|
|
Nutzung des ehemaligen französischen Militärhospitals "André Genet" für die Universität
|
Baumhauer, Roland |
1999 |
|
|
Neuer Sonderforschungsbereich "Umwelt und Region" arbeitet interdisziplinär : Genehmigung ist großer Erfolg für die Trierer Umweltforschung
|
Rumpf, Stefan |
1999 |
|
|
Softwareentwicklung in der Geschichtswissenschaft : Trierer Wirtschaftshistoriker auf der CeBIT '99
|
Nagel, Jürgen G. |
1999 |
|
|
Der Plan zur Förderung von Frauen : eine Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner
|
Winter, Claudia |
1999 |
|