|
|
|
|
|
|
Die Entstehung der Burg Wilenstein
|
Boerner, Christa |
2003 |
|
|
Flersheimer und Falkensteiner - die Bewohner der Doppelburg
|
Boerner, Christa |
2003 |
|
|
Anebos : Gemeinde Leinsweiler, Verbandsgemeinde Landau-Süd, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Thon, Alexander; Braselmann, Jochen; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Battenberg : Gemeinde Battenberg, Verbandsgemeinde Grünstadt-Land, Landkreis Bad Dürkheim
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Beilstein : Stadt Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Bergzabern : Stadt Bad Bergzabern, Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Übel, Rolf |
2003 |
|
|
Deinsberg : Ortsteil Theisberg, Gemeinde Theisbergstegen, Verbandsgemeinde Kusel, Landkreis Kusel
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Diemerstein : Annexe Diemerstein der Gemeinde Frankenstein, Verbandsgemeinde Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Ebernburg : Stadtteil Ebernburg, Stadt Bad Münster am Stein-Ebernburg, Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg, Landkreis Bad Kreuznach
|
Thon, Alexander; Meyer, Bernhard |
2003 |
|
|
Edesheim : Gemeinde Edesheim, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Bauarchäologische Untersuchungen auf Burg Neuleiningen Kreis Bad Dürkheim
|
Ulrich, Stefan |
2003 |
|
|
Wehrhaftes Wasser : alter Stadtgraben Wachenheim und Friedelsheims Wasserschloss
|
Hörig, Siegfried |
2003 |
|
|
Gronau
|
Keddigkeit, Jürgen |
2003 |
|
|
Schmuckstück in Wildnis versteckt : von Wald und dicken Mauern umgeben ruhen Wildburg und Burg Treis im Flaumbachtal
|
Quickert, Ursula; Müller, Timo |
2003 |
|
|
Sagen ranken sich ums Spukschloss : das längst verschwundene Residenzhaus Friedrichstein in Fahr beherbergte einst Grafen, Geister und Ganoven
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Neuwieder hatten mächtigen Durst : das Alte Brauhaus ist mit 310 Jahren des älteste Gebäude in der vor 350 Jahren gegründeten Stadt
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Ein Spiegel des Neuwieder Theaterlebens : 1790 wurde des Schlosstheater als Wohn- und Arbeitshaus der Prinzen errichtet
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Heutiges Gesicht der Burg entstand erst um 1850 : aus der Geschichte der Schaumburg, die einst ein Ziel für den ganzen europäischen Adel war
|
|
2003 |
|
|
Von Kadettenanstalt zum Kunst-Eldorado : vor über 300 Jahren wurde der barocke Prachtbau errichtet, der in späteren Jahren Heimstatt für das Militär wurde
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Ein Verlies im Torturm : Burg Schwalbach erhebt sich hoch über dem Palmbachtal ; Grafen von Katzenelnbogen ließen die mittelalterliche Anlage im 14. Jahrhundert errichten
|
Debusmann, Christel |
2003 |
|
|
Einst eine Sommerresidenz : das Hahnstätter Wasserschloss kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken ; die Anlage war schon im Besitz vieler adliger Geschlechter
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2003 |
|
|
Schloss Friedewald vor dem Verfall bewahrt : Graf Alexander von Hachenburg erwarb Ruine für nur 15 Reichsmark vom preußischen staat
|
|
2003 |
|
|
Die Ruine Winneburg bei Cochem/Mosel : eigentlich stand und steht sie immer noch im Schatten des benachbarten großen "Bruders"
|
Kugel, Heinz |
2003 |
|
|
Die französischen Eroberungskriege : im Dezember des Jahres 1692 war vom Hunsrück her der Angriff auf die Festung Rheinfels geplant
|
Belzer, Norbert |
2003 |
|
|
Burg Bosselstein : zur Geschichte ; Erkenntnisse, Gedanken und Aufbaustudien zur zweiten Burg der Herren von Stein
|
Fichtel, Albert Ehrenhart |
2003 |
|