|
|
|
|
|
|
Passionen : Gespräch mit Thomas Lehr
|
Lehr, Thomas; Jung, Werner |
2001 |
|
|
"Die Harmonie in der Ehe" : Joseph Haydn vertont ein Gedicht des Hornbacher Pfarrers Johann Nikolaus Götz
|
Sieber, Karl |
2001 |
|
|
Biographische Annäherungen an den Pädagogen und Dichter Paul Münch (1879 - 1951)
|
Weidmann, Werner |
2001 |
|
|
"Als noch uf zwah Baa ... " : der Briefwechsel zwischen Ernst Bloch und Friedrich Burschell 1954 - 1969
|
Bloch, Ernst; Burschell, Friedrich; Köstler, Eberhard |
2001 |
|
|
Johann Michael Moscherosch : (1601 - 1669) ; ein Schriftsteller des Dreißigjährigen Krieges und der Barockzeit
|
Schaffner, François |
2001 |
|
|
Schreiben befreit die Seele : die Autorin Friederike Krupp
|
Fuhrmann, Marliese |
2001 |
|
|
Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722), eine europäische Fürstin und ihr Zeitalter
|
Voss, Jürgen |
2001 |
|
|
Der Maler und Dichter Friedrich Müller, genannt Maler Müller (1749 - 1825) : zum Stand der Forschung und der Kritischen Ausgabe
|
Paulus, Rolf |
2001 |
|
|
Jung-Stillings Verhältnis zu Lavater : Ergänzungen zu Gustav Adolfs Benraths Studie von 1973
|
Schwinge, Gerhard |
2001 |
|
|
Liselotte von der Pfalz (1652 - 1722)
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2001 |
|
|
"Schuld und Sühne" in Stefan Andres' moselländischer Novelle "Der Menschendieb"
|
Max, Alexandra Theresa |
2001 |
|
|
Die Heimat hat ihn spät, doch ehrlich angenommen : Stefan Andres, der europäische Dichter von der Mosel
|
Wichmann, Jürgen |
2001 |
|
|
Franziska Bram, eine fast vergessene Dichterin
|
Faber, Alois |
2001 |
|
|
Wunderschöner Eifelabend
|
Streit, Werner |
2001 |
|
|
Clara Viebigs Eifelerzählungen : Anmerkungen aus der Sicht des Sprachwissenschaftlers
|
Macha, Jürgen |
2001 |
|
|
Wie ich an Stefan Andres kam
|
Wichmann, Jürgen |
2001 |
|
|
Büchel eine "Hochburg" für Eifelgeschichte und Literatur : Erinnerungen an vergessene Heimatdichter
|
Friderichs, Alfons; Schommers, Reinhold |
2001 |
|
|
Rudolf Wulfertange - Bildhauer, Maler, Schriftsteller
|
Nicolin, Günther |
2001 |
|
|
Historische Ansichten von Bad Ems im Dostojewskij-Museum von St. Petersburg
|
Schuster, Runfried |
2001 |
|
|
Der große Hunsrücker Sprüchesammler : von klugen Fürsten, einfältigen Mönchen und unverdrossenen Schluckern
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
An einer Zeitenwende : Erinnerungen um Ferdinand Freiligrath
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
2001 |
|
|
Die ersten Troubadoure des Hunsrücks : bereits im 12. Jahrhundert gab es im Hunsrück Minnesänger ; ... Wilhelm von Heinzenberg und auch Friedrich von Hausen, der als bedeutendster Dichter des rheinischen Mittelalters gilt
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Eisenschmitt - das "Weiberdorf" : Clara Viebigs Bestseller von 1900 sorgte für einen Literaturskandal
|
Zierden, Josef |
2001 |
|
|
Mario Adorf - der "Mäusetöter" : der Filmstar aus der Eifel als Erzähler
|
Zierden, Josef |
2001 |
|
|
"Die sanften Linien der Eifel" : Walter Schenkers klassischer Gegenwartsroman "Eifel"
|
Zierden, Josef |
2001 |
|