52471 Treffer — zeige 226 bis 250:

Das historische Gasthaus Müller in Noviand ist zum Wohnhaus konvertiert : wieder eine Traditions-Dorfkneipe weniger Prüm, Karl-Josef 2022

Familie Oster : vom Hunsrück über Aachen nach Trier : drei Generationen im Dienste von Kirche und Stadt Bost, Bodo 2022

Die Geschichte der Stadt von 1945 bis zur Gegenwart Petry, Klaus; Richtscheid, René 2022

Französische Zone Ganzsachen Straub, Wolfgang 2022

Absturz einer RAF-Lancaster über Gimbsheim : die Geschichte von "drei Kanadiern" nach dem Angriff auf Darmstadt in der Nacht vom 11./12.9.1944 Graf, Hans-Dieter / 1956-; Hannah, Gabriele / 1959- 2021

Jüdisches Leben in Worms nach 1945 Schäfer, Ulrike / 1947- 2021

"Das Wunder von Mainz" : die Franzosen und die Gründung der JGU Defrance, Corine 2021

Arbeitsalltag in den Nachkriegsjahren Bermeitinger, Michael / 1960- 2021

Kindheitserinnerungen an die Kriegszeit : Niedergang und Wiederaufbau der Ziegelei Jungk in Wöllstein Jungk, Ernst K. / 1938- 2021

Schule in Metterich im Nationalsozialismus Boresch, Christoph 2021

Der "Eurener Hof" : ein Zeitzeuge erinnert sich Welter, Adolf / 1934- 2021

Der Raum des heutigen Rheinland-Pfalz während der Weltkriege Petersen, Hauke / 1991- 2021

Die Rheinwiesenlager : Erinnerungsorte und Gedenkstätten in Rheinland-Pfalz Wegner, Ewald / 1954-2010; Kreuzarek, Katharina 2021

Die "Économats des Armées" : die Erinnerung an die französische Besatzung tritt wieder zutage Giletta, Alain / 1951- 2021

Von der Schlachtbank auf die Anklagebank : Theodor und Elisabeth Schäfer aus Kinderbeuern wurden 1942 wegen der Schwarzschlachtung eines Schweins verurteilt Franzen, Christian 2021

Pierre Beitscher: Kriegsgefangener und Zivilarbeiter in Zweibrücken von 1940 bis 1945 Rimbrecht, Maria 2021

Das Arbeitskommando 1414, die Herzog-Wolfgang-Stiftung Zweibrücken und die Schreinerei Gerbr. Häfner Rimbrecht, Maria 2021

Ostarbeiter und polnische Zwangsarbeiter: Für jeden sichtbar und doch vergessen Sittinger, Helmut 2021

Jüdisches Leben hat tiefe Wurzeln : 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Ein Erlass von Kaiser Konstantin aus dem Jahr 321 erlaubte Juden die Übernahme städtischer Ämter in Köln ... Paul, Roland / 1951-2023 2021

Bomben auf die Veldenzstadt - Zeitzeugenberichte und Dokumente zu den Luftangriffen 1944/45 aus dem Stadtarchiv Lauterecken Fickert, Jan 2021

Die Hauptstraße musste oft geflickt werden : gerade in Falkenstein waren Hand- und Spanndienste wichtig Fischer, Andreas 2021

Nationalsozialismus (1933-1945) Jung, Karl-Heinz / 1940- 2021

Mobilmachung und Zweiter Weltkrieg Jung, Karl-Heinz / 1940- 2021

Nachkriegszeit, politische und wirtschaftliche Entwicklung, Entnazifizierung, Dorfgeschehen Büren, Martin 2021

Nach 75 Jahren - die badischen Rheinbrücken : weshalb sie heute wieder Verkehrs-Engpässe sind - Teil 4 Boeyng, Ulrich 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...