262 Treffer in Sachgebiete > Finanzverwaltung — zeige 226 bis 250:

Chur-Pfaltz Gulden- und Land-Zolls-Ordnung und Rotul 1701

Thesaurus ex Thes. Pal. selectus sive gemmarum et numismatum, quae in electorali cimeliarcho continentur ... , disposition Beger, L. 1685

Abdruck und Verzeichnuss Etl. Güldenen vnd Silbernen Sorten, welche neben anderen Reichs Sorten i. d. beyd. Churfürstl. v. Ober-Rhein. Kraisen sich eingeschleifft. Einblattdruck m. 45 Münzabbildungen. Grossfolio 1609

Offen. Edict d. Stände, Geistl. u. Weltl. Fürsten btr. Gleichheit i. Müntzwesen. M. Valisation Geldes vff Batzen v. Albus Währg. Einblattdruck. Grossfolio 1609

Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz : ein Leitfaden für die kommunale Praxis und für Besucher der Verwaltungsschulen Stollenwerk, Detlef

Landesbank u. Girozentrale Rheinland-Pfalz. Geschäftsbericht und Bilanz. 1978ff.

Haushaltsplan des Landes Rheinland-Pfalz. 1974/75ff.

Der kommunale Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz .... Darst. | Neuaufl. Neil, Albert

Sparkassenrecht im Lande Rheinland-Pfalz. Losebl.-Sammlung von Gesetzen, Verordnungen u. Erlassen bank- u. sparkassenrechtl. Inhalts m. Anmerkungen u. Verweisungen. Hrsg. v. Peter Eschu. Werner Claus Oberbillig.

Kommunales Finanz- und Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz. Vorschriftensammlung. Loseblattsammlung des rheinland-pfälz. kommunalen Finanz-, Haushalts-, Kassen- u. Wirtschaftsrechts. Verantwortl. Bearb.: Albert Berg-Winters, Helmut Laux. Berg-Winters, Albert; Laux, Helmut

Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archival. Quellen. Bd 4. Hoffaktoren an süddeutschen Fürstenhöfen nebst Studien zur Geschichte des Hof-faktorentums in Deutschland. [Darin S. 178-87: Pfälzer Hoffaktoren; S. 213-41: Familie Seligmann-Eichthal] Schnee, Heinrich

Typenkatalog der Münzen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten, 1506-1805. Mit 31 Münztaf. Hahn, W. R. O.

Der kommunale Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz. Neil, Albert

(Saarland. Beamtenbank <Volksbank> e. G. m. b. H. Saarbrücken.) Beamten-Kalender. 1960.

Saarländische Beamtenbank <Volksbank> e. G. m. b. H. Saarbrücken. Geschäftsbericht. 1945-1952; 1953-1958.

Sparkassen- u. Giroverband Rheinland-Pfalz. Jahresbericht. 1958.

Saarländ. Kreditbank. Aktienges. ([1950-1952:] Hauptsitz) Saarbrücken. Geschäftsbericht und Abschluß. 1950-1955

Landesbank u. Girozentrale. Kaiserslautern. Geschäftsbericht. 1948-1952 - 1955

Kommunales Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz Endres, Andreas

Kommunales Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz Endres, Andreas

Geschäftsbericht. (Raiffeisen- und Volksbank Mutterstadt). [1972-1977]: Raiffeisen- u. Volksbank Mutterstadt m. Zweigstellen in Dannstadt ... Jahresbericht. 1972ff.

Rechenzentrum Mutterstadt. Geschäftsbericht. 1979ff.

Gemeindehaushaltsrecht Rheinland-Pfalz. Vorschriftensammlung mit e. erläuternden Einführung. | 3., neubearb. Aufl. Neil, Albert; Steenbock, Reimer

Statistische Monatshefte Rheinland-Pfalz- Jg 28-32

Finanzplan des Landes Rheinland-Pfalz ... Hrsg. v. Ministerium d. Finanzen Rheinland-Pfalz. 1982ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...