439 Treffer — zeige 226 bis 250:

Ein frühes Zeugnis des Christentums in Trier Faust, Sabine 2004

Keramische Münzschatzgefäße aus Mittelalter und Neuzeit im Rheinischen Landesmuseum Trier und ein vergessener Schatzkrug des 14. Jahrhunderts aus Pfalzel Seewaldt, Peter / 1952- 2004

Von Bonn nach Trier : ein mortarium des ATTICVS aus den KANABAE (LEGIONIS) Pfahl, Stefan F. / 1966- 2004

Ein verschollenes Trierer Wandgemälde der Spätantike (Ausonius, Cupido Cruciatur) Dräger, Paul / 1942- 2004

Vom Reliquiar zum Kunstobjekt : ein Emailkästchen aus Trier-St. Paulin im Rheinischen Landesmuseum Trier Hofmann-Kastner, Iris 2004

Unter der Trikolore, Sous le drapeau tricolore : Trier in Frankreich, Napoleon in Trier, Trèves en France, Napoléon à Trèves 1794 - 1814 ; Rückblick auf eine herausragende Ausstellung im Museum Simeonstift in Trier (6. Juni bis 31. Oktober 2004) Lehnert-Leven, Christl 2004

Die Pfarrer von St. Barbara in Trier Schmitt, Thomas J. 2004

Hommage an die Treviris : 30 Jahre nach Abriss des Festsaales Heinrich, Dominik 2004

Historische Wertpapiere in der Stadt Trier und der Region : gültige Werte gestern, faszinierendes Hobby heute Ziewers, Wolfgang 2004

Ein Wettbewerb für die Gestaltung von Hauptmarktfassaden vor hundert Jahren Heise, Karl-August 2004

40 Jahre Friedrich-Spee-Chor Trier Escher, Gregor 2004

"Man muss lieben, was man tut" : Siegfried Pudritz leitet als Regional Vice President Manufacturing Europe das Werk von JT International Germany in Trier Koch, Angelika / 1959- 2004

Sinn und Sinnlichkeit im Reich der Düfte : Edith Lücke zählt mit ihrer Trierer "first in beauty"-Parfümerie zu den "Top Ten" Deutschlands Fusenig, Ingrid 2004

"Der Kopf kann laufen" : Bedeutungen und Funktionen von Wallfahrt in der Gegenwart Hänel, Dagmar 2004

Ein Rückblick auf das 40-jährige Jubiläum der Trierer Münzfreunde Leukel, Hans-Jürgen 2004

Bericht über einen sensationellen Follesfund aus der 1. Tetrarchie im nordgallischen Raum : Fundmeldung und Versuch einer Fundrekonstruktion Zschucke, Carl-Friedrich 2004

Ein bedeutender Fund einer unedierten Bronze aus Constantinopel im Trierer Stadtgebiet, der vielleicht etwas Licht auf die kosmopolitische Bedeutung Triers in der Spätantike wirft Zschucke, Carl-Friedrich 2004

Wahl zum "größten Trierer aus 2020 Jahren" 2004

Ein Primsweiler Hexenprozess aus dem Jahre 1614 Schmitt, Elmar 2004

Stand der Bauaktivitäten in Trier-Nord : 30. Juni 2004: Generalversammlung der Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg Steinmetz, Bernd 2004

Vom Reichsgut zur klösterlichen Grundherrschaft : die Schenkung des Königshofes Villmar an die Trierer Benediktinerabtei St. Eucharius durch Kaiser Heinrich III. im Jahre 1053 Ritzerfeld, Ulrich 2004

Amtsgericht Trier Terner, Jutta 2004

Neue Forschungen zur Trierer Domgrabung : die archäologischen Ausgrabungen im Garten der Kurie von der Leyen Weber, Winfried / 1945- 2004

Die Graffiti der frühchristlichen Kirchenanlagen in Trier Binsfeld, Andrea / 1970- 2004

Die Trierer Doppelkirchenanlage Dom und Liebfrauen Ronig, Franz / 1927-2019 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...