1517 Treffer — zeige 226 bis 250:

Kurzer Ausschnitt aus der Geschichte der Haßlocher Reb-Pflanzungen, ihrer Pflege und ihrer Erträgnisse Frank, Otto 1932

Johann Jakob Rischer (1662-1755), der Erbauer der Frankenthaler katholischen Pfarrkirche Erbacher, Konrad 1932

Das Westricher Musikantengewerbe Klein, Georg / 1870-1953 1932

Zur Ahnentafel des Präsidenten Johann Jacob Schopmann (1767-1840), des Veteranen der Neustadter von 1832 Riehm, Friedrich 1932

Alte Urkunden über die Mundat Gimmel, Philipp 1932

Heinrich Wilhelm David Heman 1932

Die Verfassungsbeschwerde nach bayerischem Verfassungsrecht Hofmann, Hamilkar 1932

Fruchtmärkte in der Kurpfalz Drumm, Ernst / 1897-1954 1932

Lieder vom Schinderhannes Heeger, Fritz / 1895-1983 1932

Zur Wehrverfassung des Hochmittelalters Beyerle, Franz 1932

Religiöse Reformen um Hambach Becker, Albert / 1879-1957 1932

Zur früheren Wirtschafts- und Kulturgeschichte des alemannischen Raumes Helbok, Adolf 1932

Rheinkorrektion und junge Tektonik in der Pfalz Buch, Wolfgang 1932

Die Ludwigshafener Freischarenfahne : 1849 Kleeberger, Karl / 1862-1944 1932

Ein Hilferuf des Winterkönigs für Frankenthal Weiss, J. G. 1932

Bausteine zur Geschichte der Frankenthaler Klöster Braun, Karl Otto / 1873-1953 1932

Zur Instandsetzung der großen Kirche in Frankenthal. <Krit. Bemerkungen.> Weber, Daniel 1932

Der ehem. Erbbestandshof Geiskopf (Gemeindebezirk Elmstein) 1932

Les Ponts de la ville de Sarrebruck. Kiffer, Pierre-Emile 1932

Saarbrücken als Wirtschafts- und Verkehrszentrum. Cartellieri, Walter 1932

Die Saarbrücker Metzger-Zunft-Ordnung von 1763 : ein Beitrag zur Handwerksgeschichte Saarbrückens Krämer, Wolfgang / 1885-1972 1932

Les vieilles Familles de Sarrelouis. Lanrezac, H. 1932

Die Saarwellinger Waldschule einst und jetzt. (M.) 1932

Die St. Ingberter Bannerneuerung von 1601 : ein Beitrag zur Geschichte des St. Ingberter Waldprozesses (1754-1791), zugleich ein Kapitel über Urkundenfälschungen Krämer, Wolfgang / 1885-1972 1932

Werke eines der größten Meister des späten Mittelalters. Nikolaus Gerhaert. Schöpfer der prachtvollen Kreuzigungs-Madonna im Trierer Dom und der von Kardinal Cusa gestifteten Kanzel der Pfarrkirche zu St. Wendel. Kentenich, Gottfried / 1873-1939 1932

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1932


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...