8046 Treffer — zeige 2151 bis 2175:

"Verirren ist für höchstens eine halbe Stunde möglich" : Obermoschel präsentiert sich mit Stolz und Selbstironie - Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Feste lohnen einen Besuch Henz, Markus 2002

Der Herzogsnarren Stolz auf Zweibrücken : die Rosenstädter neigen nicht zu Übertreibungen Schweppenhäuser, Christian 2002

Glaubenswächter trösten Schwache : eine Jeschiwa im mittelalterlichen Judenviertel ist die Wirkungsstätte für berühmte Gelehrte 174063075 2002

Vom Marstall der Ritter zum Treffpunkt der Bürger : Ortskernsanierung und zwei neue Gewerbegebiete bestimmen Gegenwart und Zukunft der Weinbaugemeinde Wilhelm, Regina 2002

Tief durchatmen an den Hängen des Donnersberges : Dannenfels setzt auf Wanderurlauber und will anerkannter Luftkurort werden ; Landwirtschaft nur noch im Nebenerwerb Weber, Annette 2002

Sportgeschichte(n) Kauer, Wolfgang; Gall, Steffen; Knick, Peter; Georg, Alexander 2002

30 Jahre unter dem Dach Landaus Klag-Ritz, Eva 2002

Speyer und seine Ordensfrauen Schröder-Stepp, Birgit 2002

Höfe im Landkreis Boie-Rode, Ingrid 2002

Zur Besitzgeschichte des Klosters Maulbronn in Hanhofen Lohrbächer, Klaus 2002

Die ehemalige Abteikirche in Otterberg Imo, Ernst 2002

Die barocke Westfassade des Doms zu Speyer Laut, Valerie; Schmid, Alexandra 2002

Die Juden im mittelalterlichen Speyer Transier, Werner 2002

Bildstöcke und Kleindenkmäler in der Gemarkung Weitersburg Wagner, Karl 2002

Die Motte Broichhausen bei Kircheib Preißing, Heinz 2002

Wo sich einst deutsche Reichsgeschichte abspielte : nur wenig erinnert an die einstige Bedeutung Oberhammersteins Schönhofen, Werner 2002

Arnold II. von Isenburg : Erzbischof und Kurfürst von Trier Wasser, Eugen / 1935-2015 2002

Von den Höfen und Liegenschaft der Abtei Heisterbach in Linz Schmitz, Adalbert N. 2002

Stumme Zeitzeugen markieren Naurother Grenzen : ein Beitrag zur historischen Landesaufnahme des Westerwaldes Becker, Franz-Josef 2002

Wer zuletzt lacht, der lacht am besten! : Weshalb es für die Neefer Bauern auf der Kirmes den Fluppes gab Blümling, Franz-Josef / 1938- 2002

Achter Flurnamen als historische Quelle Goebel, Christine 2002

Das Martinsfest in Remagen und die Tradition des "Krabbelns" Ahaus, Claudia 2002

War auch Hüffelsheim einmal eine Burg- und Talsiedlung? : Ein Nachtrag zum Thema "Burg auf dem Berg" Polke, Johannes 2002

Alte Redensarten und Sinnsprüche Hilgert, Wilfried 2002

Noch ein paar Bemerkungen zu Anfang und Ende des Irlicher Walds Zeitz, Bruno 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...