5618 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 2151 bis 2175:

Woher kam Landegerus de Tila? Heinzelmann, Josef 2005

"[ ... ] von frühest-mittelalterlicher, vielleicht fränkischer Gründung"? : Anmerkungen zur Geschichte der Wensburg im Lierstal Losse, Michael 2005

Wilhelm Steinhausen, ein "Maler-Professor" im Vorderhunsrück : der Künstler wählte Schloss Schöneck zum Sommersitz ; wechselhafte Geschichte der einst mächtigen Burg Johann, Jürgen 2005

Rendevous mit Zeugen der Stadtgeschichte 2005

Europäisches Burgeninstitut : Burgeninventar im Internet ; bereits über 500 Anlagen am Rhein und Donau erfasst 2005

Fotograf ist Hüter der Hohlenfels : Hanns Hemann hat sich die Restaurierung der Burg im östlichen Rhein-Lahn-Kreis zur Lebensaufgabe gemacht Debusmann, Christel 2005

Malberger Schlossbote 2005

Eine Erlebnistour auf die "Alte Burg" Laudert Hammes, Michael 2005

Brücke ebnet Weg zur Burgruine : Balduinstein: Projekt des Freien Bildungswerkes steht kurz vor dem Abschluss - Offizielle Einweihung noch im August Egenolf, Hans Georg 2005

Burgruine Landeck | 1. Aufl. Thon, Alexander; Reither, Hans; Pohlit, Peter 2005

Felsenburgen im Wasgau : Untersuchungen eines speziellen Burgentyps im südlichen Pfälzer Wald und in den Nordvogesen | Wiederum überarb., erg. und korr. 6. Fassung Bernges, Rüdiger 2005

Villa Ludwigshöhe | 1. éd. Allroggen-Bedel, Agnes 2005

Das Landgut Tschifflick des Stanislas Leszczynski und die Anfänge chinoiser Architekturen in Deutschland Vogel, Gerd-Helge 2005

Hambach Castle : Kästenburg, Maxburg | 2., completely rev. ed. Thon, Alexander; Ulrich, Stefan 2005

Die Waldeck : Lieder - Fahrten - Abenteuer ; die Geschichte der Burg Waldeck von 1911 bis heute | 1. Aufl. Schneider, Hotte; Holler, Eckard; Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck 2005

Rheinfels in Farben : Wilhelm Dilichs Burgenansichten Sebald, Eduard 2004

Ruine ohne Aussicht? : Schloss Temmels an der Mosel Müller, Wolf-Manfred 2004

Deutsches Burgenlexikon - Wunsch oder Utopie? : Planung einer Datenbank mittelalterlicher Burgen am Europäischen Burgeninstitut Friedrich, Reinhard 2004

Von Damen und Schlössern in Guntersblum Holl, Karin 2004

Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses Burkhardt, Benjamin 2004

Der Tip kam vom Friseur: Wie die Burg Namedy ihren Spiegelsaal erhielt 2004

Die Vollendung des Mittelalters: Burg Rheinstein bei Trechtingshausen Scheurmann, Ingrid 2004

Terror im Burghof : die Ramburg Schmitt, Michael / 1796-1870 2004

Gespenster gibt es nicht - oder? : In der Burg Eltz soll ein ermordetes Burgfräulein als Geist umgehen - Wir waren der Dame eine ganze Nacht lang auf der Spur Cibura, Sabine; Zawadil, Jan 2004

1500 Mann starke Truppe belagerte die Braunsburg : Feste im Aubachtal wurde nach 1197 von Bruno I. errichtet - Hier wohnte auch Friedrich III. - Heftige Kämpfe um den Besitz Muscheid, Helmut 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...