|
|
|
|
|
|
Der Schriftsteller Norbert Scheuer, ein Kenner der Eifel : eine Art Portrait
|
Geschichtsverein Prümer Land. Arbeitsgemeinschaft Eifelliteratur |
2001 |
|
|
"Unter dem Freiheitsbaum" : Dichtung und Wahrheit in Clara Viebigs Roman über das Bandenwesen in Eifel und Hunsrück gegen Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schaaf, Erwin |
2001 |
|
|
Peter Zirbes, ein bemerkenswerter Mensch : Sittengemälde aus dem Wittlicher Land
|
Reinhold-Tückmantel, Jochen |
2001 |
|
|
Bissula - Eliza - Lolita : Priap als Sprachlehrer
|
Dräger, Paul |
2001 |
|
|
Beim Anblick des Mainzer Domes : Carl Zuckmayers Gedicht
|
Rotermund, Erwin |
2001 |
|
|
Der junge Carl Zuckmayer und Gonsenheim : Heimat Rheinhessen, Geburtsort Nackenheim, Vaterstadt Mainz
|
Müller, Hermann-Dieter |
2001 |
|
|
Das Versteck der Anna Seghers
|
Braun, Volker |
2001 |
|
|
Die bösen Höfe
|
Hensel, Kerstin |
2001 |
|
|
"Fasst einen Gegengedanken, ändert die Zusammenhänge" - zum Umgang mit Texten von Anna Seghers im Literaturunterricht heute
|
Mieth, Annemarie |
2001 |
|
|
Jugend auf den Spuren von Anna Seghers
|
Wolle, Lisa; Rahe, Michael |
2001 |
|
|
"Anna Seghers: Erzählen und Handeln - Schreiben im 20. Jahrhundert" : Bericht über die Jahrestagung 2000 der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz
|
Melchert, Monika |
2001 |
|
|
Wo kommen die Geschichten her? - Wirklichkeitserfahrung, gesellschaftliche Zielvorstellungen und die Ästhetik des Erzählens bei Anna Seghers
|
Spies, Bernhard |
2001 |
|
|
Anna Seghers, Berlin : (1925-1947)
|
Wagner, Frank |
2001 |
|
|
Begegnung mit Anna Seghers
|
Keim, Anton Maria |
2001 |
|
|
Jans ist nicht tot
|
Roussel, Hélène |
2001 |
|
|
Gottesverlust und Glaubensgewinn - Betrachtungen zu einem Grundmotiv im Roman "Die Rettung"
|
Klein, Alfred |
2001 |
|
|
Mythische Motive in Anna Seghers' "Siebtem Kreuz"
|
Schwab, Sandra Martina |
2001 |
|
|
Gedächtnis der Verluste : Spuren von Exilierung und Emigration im Werk von Anna Seghers
|
Hilzinger, Sonja |
2001 |
|
|
"... dass ich aber den Mainzern von Herzen Freiheit wünsche ..." : zum Erwerb zweier Forster-Porträts durch die Stadt Mainz
|
Schütz, Friedrich |
2001 |
|
|
"Volksstück mit letalem Ausgang" : Carl Zuckmayers "Schinderhannes" in der Theaterkritik
|
Fähnders, Walter |
2001 |
|
|
Bedeutung durch Empfindung und Tugend : Romanerfolg in der Epoche der Empfindsamkeit
|
Haag, Klaus |
2001 |
|
|
Beobachtungen zur Überlieferungsgeschichte Hildegards von Bingen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit : mit einem Blick auf die Editio princeps des "Scivias"
|
Embach, Michael |
2001 |
|
|
Der "Hock von Zweybrücken": ein saarpfälzischer Parade-Opportunist : Limbach: Als Dichter war Theobald Hock ähnlich virtuos wie im Schmieden von Intrigen
|
Baus, Martin |
2001 |
|
|
Die nackte Darstellung oder ein Selbstgespräch
|
Özdemir, Hasan |
2001 |
|
|
"Erst kommt das Leben und die Liebe, dann die Kunst" : zum 100. Geburtstag von Lina Staab
|
Fuhrmann, Marliese |
2001 |
|