7564 Treffer
—
zeige 2126 bis 2150:
|
|
|
|
|
|
Philipp Wirtgen (1806-1870), Taxonom und Pflanzengeograph
| = Philipp Wirtgen (1806-1870), Taxonomist and Plant Geographer
|
Matzke-Hajek, Günter |
2005 |
|
|
Grenzbegehung zwischen dem Badischen Amt Birkenfeld und dem Pfalz-Zweibrückischen Amt Nohfelden im Jahre 1776
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Reste eiszeitlicher Tiere im Kreis Birkenfeld
|
Jäger, Rudolf |
2005 |
|
|
Wiesenbewässerung im Oberamt Birkenfeld
|
Ruppenthal, Hans-Dieter |
2005 |
|
|
Birkenfelds Weg von Oldenburg nach Preußen : was hat Birkenfeld mit Wilhelmshaven und Hamburg zu tun?
|
Eckhardt, Albrecht |
2005 |
|
|
Emanuel Hechts "Denkschrift an die Hohe Ständeversammlung zu Oldenburg im Namen und Auftrage des Birkenfelder Lehrer-Vereins ..." als Diskussionsbeitrag eines jüdischen Lehrers zur Gestaltung von Schule im Revolutionsjahr 1848
|
Bechtoldt, Hans-Joachim / 1955- |
2005 |
|
|
Bibliographie Otto Böcher 1995-2005 : zum 12. März 2005 zusammengestellt ; [in Auswahl; ohne Buchbesprechungen]
|
Himmighöfer, Traudel / 1960- |
2005 |
|
|
Häresien und ihre Bekämpfung in den rheinischen (Erz-)Bistümern im Mittelalter
|
Finger, Heinz / 1948-2022 |
2005 |
|
|
Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : [Langenbach b. Kirburg, Langenhahn, Lautzenbrücken, Leuterod]
|
Kuppler, Heinz |
2005 |
|
|
Danke schön Heinz Mühl
|
Kloke, Klaus-Werner |
2005 |
|
|
Vom Zauber der Rheinburgen ergriffen ... : Rheinromantik und Burgentourismus im 19. Jahrhundert ; Festvortrag, gehalten am Mittwoch, dem 28. Juli 2004, anlässlich des Hansenfestes
|
Thon, Alexander / 1966- |
2005 |
|
|
Adolf Friedrich Graf von Schack, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
|
Missling, Christiane |
2005 |
|
|
Unser Glaube ist der Sieg : chronologischer Bericht über die letzten Kriegstage im März 1945 in St. Goar
|
Mallmann, Walter / 1940- |
2005 |
|
|
Der Schulbetrieb in St. Goar / Rhein : die Volks- bzw. Grundschule wurde zum 100-jährigen Jubiläum renoviert
|
Mühl, Heinz |
2005 |
|
|
Aus der Geschichte von Treis : Beschreibung von Treis aus dem Jahre 1784
|
Layendecker, Klaus |
2005 |
|
|
Elisabeth Littenburg und der Wilmshof bei Sehlem
|
Thiel, Elisabeth |
2005 |
|
|
Eine Handvoll Linsen - zu den Pflanzenfunden aus den Gräbern von Hoppstädten : [mit zahlr. Tab.]
|
Kroll, Helmut |
2005 |
|
|
Als Kreuznacher sehr früh mit Maler Müller vertraut : der Gründungsvorsitzende über die ersten vier Jahre des Freundeskreises Maler Müller
|
Gampper, Eduard / 1927-2005 |
2005 |
|
|
Die "älteren" Freunde Maler Müllers : Kreuznach vergaß seinen großen Sohn niemals ; Streiflichter aus zwei Jahrhunderten
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2005 |
|
|
Die königlich preußische Kriegsschule zu Engers
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Pater Josef Kentenich
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Gedenktafel für den Ehrenfriedhof
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Brauchtum und Heimatpflege im Bürgerverein
|
Kretzer, Josef |
2005 |
|
|
Alte Engerser Familien und wovon sie lebten : im Lagerbuch von Kunostein-Engers aus dem Jahre 1719 geblättert
|
Steffens, Max / 1911- |
2005 |
|
|
Wilbert und seine Netzwerke : Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz als Kultur-Akteur
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2005 |
|