Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2131 Treffer — zeige 2101 bis 2125:

Erstausgaben Pfälzer Mundartdichtung. Eine Bibliographie ... https://d-nb.info/gnd/110657489

Gereimtes un Ungereimtes uff pälzersch. Hrsg. vom Pfälzerbund am Niederrhein e.V. Sitz Pfalzdorf. Imig, Jakob

Pfälzer Mundart. Wörterbuch und Schreibweise der pfälzischen Umgangssprache. Schrom, Alfred

Sprachliche Varietät und Variation im Sprachverhalten Kaiserslauterer Metallarbeiter. Untersuchungen zu ihrer Begrenzung, Beschreibung u. Bewertung. Senft, Gunter

Balaawer. Gute Vorsatz. Bloß in Gedanke. [Hörspiele im Saarländischen Rundfunk.] Kraus, Heinrich

"Su schwäzen mir ..." : alte Kurtscheider Mundart Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Ortsverband (Kurtscheid)

Oarzbächer Mundart : von A bis Z - Schimpfwörter, Spitznamen, Gemarkungen Dieler, Wolfgang; Verkehrsverein (Arzbach)

Der springende Punkt im roten Faden : Wörter, Sprichwörter und Redensarten, Schimpf- und Schandwörter, Gereimtes und Ungereimtes in Moselfränkischer Mundart : (eine halbwissenschaftliche Untersuchung) Faust, Armin Peter

Onser Moddersproch Halfmann, Dieter; Halfmann, Michèle

Winter am Rhing WiSu

Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 4. Dernauer Mundartabend Weber, André; Meyer, Gerhard; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 4. : 2014 : Dernau); WeinKulturDorf Dernau e.V.

Verzällche üs Dearne : wees de noch wie et frööte woar? : 3. Dernauer Mundartabend Weber, André; Bach, Georg; Verzällche Üs Dearne (Veranstaltung : 3. : 2013 : Dernau); Verkehrsverein Weindorf Dernau

Wo kommt dat her? : Herkunftswörterbuch der Umgangssprache an Rhein und Ruhr Honnen, Peter

Meine Mackener Impressionen Kremer, Paul

Kesterter Geschichte(n) Heimatverein Kestert 2015

Hunsrück heißt Honsreck : Wörterbuch Hunsrücker Dialekt : Hochdeutsch und umgekehrt sowie Grammatik : Wierderboch Honsregger Platt : Hudeitsch on emgekiert suwie Grammadik | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage Bersch, Bernd

Mer schwätze batt off Meensterer Platt : Elisabeth Wölbert Wölbert, Elisabeth

Leitsgeheier

Moselfränkisches Wörterbuch : Reiler Platt - Räila Platt Hochscheid, Rudolf

Wöetebooch Ösche Platt Degen, Gerhard

Näiwidder Pladd : Sprache der Heimat : mit neuem Wörterbuch der Neuwieder und Heddesdorfer Mundart | 1. Auflage Krämer, Helmut

Morjens ... Zeitung schon gelesen? : den Kalänner, den mieh lang hält : Trierischer Volksfreund präsentiert den "Ewigen Kalender" für jedes Jahr Kolz, Johannes

Vun häi noh loo : Hunsrücker Nawwi Peil, Josef; Dousset, Jean-Yves

En neier sound im neie land : 32 Folk, Country & Pop Classics in Pennsylvania Dutch Werner, Michael

Hiwwe wie Driwwe - Pfälzisch in Amerika Wagener, Benjamin; Schega, Christian; Madenford, Douglas J.; Werner, Michael; Habekost, Christian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...