4208 Treffer
—
zeige 2101 bis 2125:
|
|
|
|
|
|
Der Bau der "Eisbrech" am Binger Kran 1586/87
|
Brück, Anton Philipp / 1913-1984 |
1959 |
|
|
Aus der Ockenheimer Chronik
|
Bungert, Jakob |
1959 |
|
|
Amtmann Frh. von Wonsheim
|
Como, Franz Alois / 1892-1968 |
1959 |
|
|
Das alte Sponsheimer Gerichtssiegel
|
Como, Franz Alois / 1892-1968 |
1959 |
|
|
[1.] "Krone der Kaiserdome" wird restauriert. Blick durch die Baugerüste am Speyerer Dom; [2.] Mißverhältnis zwischen Architektur und Ausmalung. Speyerer Dom-Restaurierung sollte vor Bildern des 19. Jahrhunderts nicht haltmachen
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Katharina Ruby von der Geiselberger Mühle und deren Nachkommen
|
Hopp, Helmut |
1959 |
|
|
Steinbach [am Donnersberg] - das freundliche Dorf im Schatten des Donnersberges.
|
Burghardt, Paul / 1902-1978 |
1959 |
|
|
"Edelmann, Bettelmann, Bauer, Soldat" : Berufsbezeichnungen aus der Zeit von 1665-1800 aus Trippstadts lutherischen Kirchenbüchern
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1959 |
|
|
Tiroler in Trippstadt.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1959 |
|
|
170 Jahre Ulmeter Straßenpflaster.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1959 |
|
|
Das Völklinger Hochgericht entschied über Leben und Tod. Die Entwicklung der Justiz bis ins 16. Jahrhundert.
|
Kölsch, Heinrich |
1959 |
|
|
Der Meckenheimer Hof in Wachenheim.
|
Spangenberger, Otto |
1959 |
|
|
Wachenheimer in den nordeuropäischen Ländern. Über Auswanderungen nach 1700.
|
Spangenberger, Otto |
1959 |
|
|
Aus der Waldseer Kirchenrechnung von 1598
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1959 |
|
|
Mittelpunkt Webenheims ist die Kirche. Das Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert wurde umgebaut und renoviert.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1959 |
|
|
Wisa und Wizzenheim, Weisenheim a. Sand oder Weisenheim a. Berg?
|
Merk, Ernst / 1884-1964 |
1959 |
|
|
Ein alter Grenzstein erzählt. [Weiten]
|
Arstad, Sverre |
1959 |
|
|
Der Luftkurort Wolfstein
|
Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1959 |
|
|
Schlechte Ertragslage im Saarbergbau.
|
Gerich, Walter |
1959 |
|
|
Saargruben arbeiten mit roten Zahlen. Seit Oktober 1957 ist das Saarland erstmals Miteigentümer.
|
Gerich, Walter |
1959 |
|
|
Rationalisierung an der Saar.
|
Schäfer, Ernst-Heinz; Schäfer, Manfred |
1959 |
|
|
Handelsvergleiche an der Saar.
|
Buddeberg, Hans |
1959 |
|
|
Der Hof Hahnhausen bei Walhausen Sitz einer Dingstätte? [Wüstung]
|
Seibert, Emil Ludwig / -1960 |
1959 |
|
|
Die Abgrenzung der Oberpostdirektionsbezirke in ihrer geschichtlichen Entwicklung.
|
Wiesemeyer, Kurt |
1959 |
|
|
Polyglot Education on the Rhine. [Auslands- u. Dolmetscherinst., Germersheim]
|
Stein, William B. |
1959 |
|