|
|
|
|
|
|
Uni downtown : Wissenschaftsmarkt ein voller Erfolg
|
Spohn-Hofmann, Annette |
2002 |
|
|
"In weiter Ferne, so nah" : Gespräch mit Prof. Heribert Gies über die Hintergründe seiner Planung für den Neubau der Fachhochschule Mainz
|
Gies, Heribert; Kowalewsky, Jobst |
2002 |
|
|
Wohin gehen Paul und Anna? : Das Kinderbetreuungskonzept der Fachhochschule Mainz
|
Beyer, Andrea |
2002 |
|
|
Zusammenarbeit über Fachbereichs- und Hochschulgrenzen hinweg : das Kompetenzzentrum "Raumbezogene Informationstechnik in den Geisteswissenschaften" der Fachhochschule Mainz
|
Böhler, Wolfgang |
2002 |
|
|
Den Kinderschuhen entwachsen - Zehn Jahre Pflegestudiengänge an der Katholischen Fachhochschule Mainz
|
Stemmer, Renate |
2002 |
|
|
Ein "Arzt" für die Uni : Professor Jörg Michaelis neuer Präsident der Johannes Gutenberg-Universität
|
Mager, Simone |
2002 |
|
|
Uni-Streiks und "Gewalt im Parlament" : Missstände an den Hochschulen trieben Studierende wiederholt auf die Straße
|
Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
25 Jahre Trierer Forschungsgruppe Abhängigkeit und Suchtmittelmissbrauch (TRIAS)
|
Scheller, Reinhold |
2002 |
|
|
Familie und Karriere : Universität Trier bald Vorreiterin in Sachen Vereinbarkeit von Studium/Beruf mit Familie
|
Bald, Christine |
2002 |
|
|
Das könnte (Hoch-) Schule machen : Modellprojekt "Flexible Kinderbetreuung" an der Uni Trier
|
Rahner, Sibylle |
2002 |
|
|
Formative Evaluation interdisziplinärer Forschungskooperation : Konzept und Umsetzung im DFG-Sonderforschungsbereich 522 Umwelt und Region
|
Antoni, Conny; Scheffler, Dirk |
2002 |
|
|
Vorsitzender des Hochschulkuratoriums ist Dr. Josef Peter Mertes : 11867 Studierende, höchster Stand in der Universitätsgeschichte ; konstituierende Sitzung des Hochschulkuratoriums der Universität Trier : 16 Mitglieder wurden vom Ministerpräsidenten des Landes berufen
|
Neyses, Heidi |
2002 |
|
|
Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Telearbeit in Rheinland-Pfalz an der Universität Trier
|
Jäckel, Michael; Rövekamp, Christoph |
2002 |
|
|
Wein und Cognac als Tauschware beim Aufbau der Universität Mainz nach dem 2. Weltkrieg
|
Bänsch, Sigrid; Bänsch, Roland |
2002 |
|
|
25 Jahre Diplomstudiengang Psychologie : Jubiläumsfeier in Landau
|
Geisler, Alexander |
2002 |
|
|
Studiengang mit großem Potenzial : ... Biotechnologie als interdisziplinäre Wissenschaft ...
|
Pfeifer, Erik |
2002 |
|
|
Professor Genscher holt Europa nach Mainz : ... Inhaber der Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur 2002
|
Schmitt, Heiko |
2002 |
|
|
Die Renaissance des Stirling-Motors : Initiativ Technologieforum
|
Schmitt, Heiko |
2002 |
|
|
Lasertechnik: ein faszinierendes Markenzeichen des RheinAhrCampus : hervorragende Chancen für Remagener Absolventen
|
|
2002 |
|
|
Eine junge Fakultät mit Profil, Pfiff und Studierenden aus aller Welt : Interview mit Prof. Dr. Manfred Probst ; kleine, aber feine Hochschule, die sich international einen Namen gemacht hat
|
Probst, Manfred |
2002 |
|
|
Umweltcampus mit traumhaften Studienbedingungen : Musterbeispiel einer gelungenen Konversion in Birkenfeld: Wie aus einem US-Hospital eine FH wurde
|
|
2002 |
|
|
Vom Uni-Hof ins Internet : das Funkunterrichtsnetzwerk macht's möglich
|
Pook, Annette |
2002 |
|
|
Drei Wissenschaften unter einem Dach : ein Jahr Diplomstudiengang Sozialwissenschaften an der Universität Landau
|
Geisler, Alexander |
2002 |
|
|
Gerichtsautonomie, Jurisdiktion und Strafrechtspraxis an der Universität Trier im 18. Jahrhundert
|
Trauth, Michael |
2002 |
|
|
"Heißglasgestaltung" im Aufbau : Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Fachhochschule Koblenz
|
Conrad-Lindig, Ingrid |
2002 |
|