10970 Treffer
—
zeige 2051 bis 2075:
|
|
|
|
|
|
Neuer Bachelorstudiengang "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Hochschule Trier und Physiotherapieschulen des Brüderkrankenhauses Trier und des Katholischen Klinikums Koblenz-Montabaur kooperieren
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Onkologisches Zentrum am Brüderkrankenhaus Trier : Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum gemeinsam mit dem Uroonkologischen Zentrum und dem Hirntumorzentrum am Brüderkrankenhaus
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Über den Tellerrand hinaus
|
Stölb, Marcus / 1974- |
2014 |
|
|
Studiengang Physiotherapie : Start des neuen Bachelorstudiengangs "Physiotherapie - Technik und Therapie" : Über 100 Gäste bei der Auftaktveranstaltung im Brüderkrankenhaus Trier
|
Britten, Anne |
2014 |
|
|
Für eine Kultur der kritischen Solidarität : Oberbürgermeister Klaus Jensen eröffnete die 16. Amtsperiode des Trierer Stadtrates nach 1945
|
|
2014 |
|
|
Aufgetischt : "glanzvoll" zu Gast in Küchen der Region ; unter anderem beim frischgebackenen Sternekoch in Daun
|
Arndt, Ariane |
2014 |
|
|
Mit voller (Personal)kraft voraus! : so bereiten sich Unternehmen in der Region auf den drohenden Mangel an gut ausgebildeten Mitarbeitern vor
|
Bartz, Ursula |
2014 |
|
|
Reisebüros punkten mit Insidertipps : Kunden wünschen sich bei der Urlaubsplanung eine gute Rundum-Beratung, Individualität und Sicherheit
|
Bartz, Ursula |
2014 |
|
|
Besser informiert im Betrieb : Projekt "ZeiLe - Zeitunglesen macht Azubis fit" geht erfolgreich in die achte Runde
|
Lossjew, Alexandra |
2014 |
|
|
"Wir haben mit Karl Marx den besten Türöffner" : der Leiter der Trierer Tourist-Information, Hans-Albert Becker, über den asiatischen Markt, Werbewirkungen und den Trend zu Hotelbuchungen über das Internet
|
Becker, Hans-Albert; Markwitan, Birgit |
2014 |
|
|
Von der Partnerschaft profitieren beide Seiten : Germanistische Institute in Trier und Xiamen kooperieren seit einem Jahr
|
Freudenberg-Findeisen, Renate / 1957- |
2014 |
|
|
"Die schönste für mich gemachte Ausstellung" : Harald Naegeli, der "Sprayer von Zürich", zeigte sich begeistert
|
Leis, Anna |
2014 |
|
|
Die Ernte des Sonderforschungsbereichs : Gespräch zu einem zentralen Syntheseband ; weitere Publikationen angekündigt
|
Patrut, Iulia-Karin; Uerlings, Herbert |
2014 |
|
|
Ein Zeitzeuge afrikanischer Metamorphose : Prof. Jätzold: Erfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse aus 50 Forschungsjahren
|
Habel, Jan Christian; Hornetz, Berthold; Teucher, Mike |
2014 |
|
|
Eigene Stärken und Potenziale nutzen : nach Senatsbeschluss wird ein Qualitätssicherungssystem eingeführt
|
Normann, Christine |
2014 |
|
|
Fünf Millionen Aufsätze mit wenigen Klicks : Digitalisierung: Bibliothek erweist Wissenschaft einen substanziellen Dienst
|
Seifert, Hans-Ulrich / 1954-; Kuntz, Peter |
2014 |
|
|
Die Krise und ihre Routinen : Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: 2.000 Teilnehmer erwartet
|
|
2014 |
|
|
Individuelle Betreuung und offene Gesprächskultur : Rückblick auf neun Jahre erfolgreicher Nachwuchsförderung des HKFZ
|
|
2014 |
|
|
Sensibilität und Respekt vor der Arbeit der Vorfahren sind nötig : Möbelrestaurator Franz Josef Zimmermann liebt sein Handwerk
|
Cüppers, Christine / 1965- |
2014 |
|
|
Topographie und Stadtentwicklung der "colonia Augusta Treverorum"
|
Hupe, Joachim |
2014 |
|
|
Die Skulpturenausstattung einer römischen Stadt am Beispiel von Trier
|
Breitner, Georg |
2014 |
|
|
Schöner Wohnen an der Mosel : Wandmalereien und Mosaike in Trier
|
Willburger, Nina |
2014 |
|
|
Tempel und Kultstätten im römischen Trier
|
Ghetta, Marcello |
2014 |
|
|
Prominenz in der Stadt : das Beispiel des Finanzprokurators Titus Varius Clemens aus Celeia
|
Krier, Jean / 1951- |
2014 |
|
|
Trier als Wirtschaftszentrum : Fernhandel und Produktion
|
Faust, Sabine |
2014 |
|